Veranstaltungen
- Di. 06 Mai 08:00
- Mo. 19 Mai 08:00
- Mi. 28 Mai 08:00
MLS-Kalender
Speisepläne der Caféteria (Mittagessen: 2 €)
-
Neueste Beiträge
MLS-Infobroschüren
Gallery
Projekttage der MLS 2022 – im Zeichen der 17!
Vom 19.-21.07.22 fanden an der MLS die Projekttage der SV statt. Auf Anregung der Klima-AG gab es, trotz der großen Vielfalt an Projekten, eine gemeinsame inhaltliche „Klammer“: die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Fast alle Projekte, vom Sport über veganes Kochen bis hin zur Planung der Stadt der Zukunft, hatten eine Anbindung an eines (oder mehrere) der Nachhaltigkeitsziele der UN. Einen Eindruck von den Projekten erhält man hier: Projekt „DIY – Wir… weiterlesen
Konzert des Musik-LKs der MLS
„Wir sind doch der LK!“ Am vorletzten Donnerstag des Schuljahres begeisterte der Musik-Leistungskurs (Q2) unter der Leitung von Frau Kühn das Publikum der sehr gut besuchten Kulturhalle. Auf dem Plakat war zu lesen „Wir sind doch der LK!“ und dass der Leistungskurs sich diesen Titel verdient hat, stellte er an diesem Abend mit großer Begeisterung unter Beweis. Der Kurs zeigte sich nicht nur hervorragend organisiert, sondern vor allem bot er… weiterlesen
Serenade
Zum Abschluss der Instrumentalklassen präsentierten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Frau Schmid-Bode und Herrn Förster ihr Können in einem Konzert in der Kulturhalle der Martin-Luther-Schule. Mit dabei waren auch die Bläser-AG unter der Leitung von Herrn Häberlein und die Streicher-AG unter der Leitung von Frau Bonney-Raven. Trotz coronabedingter Einschränkungen in den letzten zwei Jahren waren die Schüler*innen mit Eifer bei der Sache und zeigten eine tolle… weiterlesen
Der WU-NaWi (Jgst. 9) baut eine Rube-Goldberg-Maschine
Vom Design zum Produkt Der WU-NaWi (Jahrgangsstufe 9) baut eine Rube-Goldberg-Maschine Im 2. Halbjahr 2021/22 entwickeln Schüler*innen des Wahlunterrichtes Naturwissenschaften (WU NaWi) der Jahrgangsstufe 9 wieder eine sogenannte „Rube-Goldberg-Maschine“. Diese aus vielen Filmen und Werbespots bekannten Fantasieautomaten bestehen üblicherweise aus beliebig vielen aufeinanderfolgenden Einzelsequenzen, die mittels physikalischer, chemischer oder technischer Spielereien schließlich in einer sehr einfachen Handlung, wie zum Beispiel dem Schälen einer Banane oder dem Aufschlagen eines Eis, münden.… weiterlesen
MLS-Team beim Marburger Nachtmarathon
Am 2.7. haben der charismatische Herr Conlon, die erstklassige Emma H., der energiegeladene Emil Z. und der athletische Alex K. am Marburger Nachtmarathon als erstes MLS-Staffellaufteam teilgenommen. Unvorbereitet, aber dafür selbstbewusst, trat das Team auf gut Glück an und erkämpfte sich den 22. Platz. Nach einem starken Start Herr Conlons übernahmen die drei E-Phasenschüler:innen jeweils nacheinander den Staffelstab und erzielten eine solide Leistung von 3:25h. In der glorreichen Abendsonne liefen… weiterlesen