


„Wo ist er/sie?“ Rückblick auf die Inszenierung des WPU-Kurses JG 9 von Frau Vala Chrissi plant einen romantischen Abend mit ihrem Freund Marc, sie hat ‘sturmfreie Bude’, die Eltern sind außer Haus, alles läuft bestens. Wäre da nicht ihre nervige kleine Schwester, die ihre neugierige Nase überall hineinsteckt. In der Hoffnung auf freie Bahn gibt Chrissi ihrer Schwester 10 Euro für einen Kinobesuch. Nun, die hat aber keine Lust, weil… weiterlesen
Tänzerisches Erdbeben in der Waggonhalle begeistert Treme Terra aus Sao Paulo zeigte Tanzperformance: Terreiro Urbano Brasilianische KünstlerInnen wohnten eine Woche in Gastfamilien der Martin-Luther-Schule In einem fulminanten Mix aus Percussion und Tanz, traditioneller und moderner Musik brachten am Donnerstagabend (3.10.2013) acht junge BrasilianerInnen aus Sao Paulo die Waggonhalle zum Beben. Ihr Stück „Terreiro Urbano“(„Urbanes Gebiet“) ist eine Hommage an die Orishas, afrikanische Gottheiten, welche die Wurzeln der afro-brasilianischen Kultur… weiterlesen
15 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Martin-Luther-Schule haben vom 17.-27.9.2013 erstmals an einem Austausch mit der CBS Secondary School (Christian Brothers Secondary School) in New Ross, Grafschaft Kilkenny, im Südosten Irlands teilgenommen. Die Initiative für diesen Ausstausch kam aus der Elternschaft, über Frau O’Connor konnten Kontakte nach Irland geknüpft und eine interessierte Schule gefunden werden. Der Austausch wurde unter Begleitung von Frau Lutz und der Referendarin Johanna Müller durchgeführt,… weiterlesen
Der Unterricht findet nach Plan statt! weiterlesen
Gegen das Vergessen Im November des vergangenen Jahres wurde an der MLS die AG Gedenken ins Leben gerufen. Durch die Idee der Aktion „Stolperstein“・der Geschichtswerkstatt Marburg inspiriert, will die Arbeitsgemeinschaft versuchen, besonders die Schülerinnen und Schüler der MLS an die nationalsozialistische Vergangenheit in Deutschland zu erinnern. Dabei geht es vor allem um das Geschehene an der eigenen Schule. Im Geschichtsunterricht oder Museen erscheint die Vergangenheit immer etwas unnahbar. Ziel unserer… weiterlesen
Der gesamte Artikel ist unter folgendem Link zu finden: https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/schulen-hessen-fuer-besondere-aktivitaeten-der-alkoholpraevention-0 weiterlesen