MLS Schüler skypen mit amerikanischer High-School-Klasse

MLS- High School Wareham (MA, USA)              25 Schüler-innen des Englisch-Grundkurses der Q1/Q2 (Jgst.12) skypten über das gesamte Schuljahr hindurch regelmäßig mit amerikanischer High-School Klasse über aktuelle Themen, wie den amerikanischen Traum,  Obamas Wiederwahl, die gleichgeschlechtliche Ehe  und  Waffengesetze in den USA, Stereotypen in beiden Ländern und die Jobwelt. Die Idee hierzu kam von einer Schülerin der Jahrgangsstufe 12/ Q1 (Sophie An),  die ein Schuljahr  an der High School Wareham in… weiterlesen

Europäisches ECPAT-Projekt kommt an die Martin-Luther-Schule

Unter dem Titel „Make-IT-Safe“ startet im September die Ausbildung von jeweils zwei Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 und 8. Das zweijährige Projekt, welches in fünf EU-Ländern stattfindet, richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren, möchte einen sicheren Umgang mit digitalen Medien vermitteln und informiert über ‘Cyber-Mobbing’ und insbesondere ‘Cyber-Grooming’. Darunter versteht man gezielte sexualisierte Ansprachen von Kindern und Jugendlichen durch Gleichaltrige und Erwachsene im Internet bzw. über… weiterlesen

Schuby-News

Die Fahrt nach Schuby, fester Bestandteil des Curriculums der Martin-Luther-Schule, ist für jede Klasse 5 etwas ganz Besonderes. So auch für die 5c im Schuljahr 2012/13. Der Besuch im Wikinger-Museum, eine Wanderung entlang der Steilküste und im Wattenmeer, Bernsteine schneiden: dies waren nur einige der Aktivitäten, die die Schülerinnen und Schüler in der Woche vom 23.5. – 29.5. an der  Ostsee erleben durften. Nach ihrer Rückkehr haben die SuS im… weiterlesen

„Wetten, dass…

…wir es schaffen, mit 250 Schülerinnen und Schülern der MLS am letzten Schultag (5. Juli 2013) uns in der großen Pause mit einer deutschen und einer französischen Flagge geschminkt (Gesicht oder Hände) im Rondell zu versammeln und mit dem Lied „Les Champs Elysées“ von Joe Dassin dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) zum 50. Geburtstag zu gratulieren?“   Wir möchten damit den Opfern der Flutkatastrophe in Deutschland helfen. – Wer mitmachen möchte,… weiterlesen

Martin-Luther-Schule gehört zu Preisträgern bei „Hessen hören“

„Es lebe der Sport – er ist gesund und macht uns hort“ ertönt als Textzeile aus einem be-kannten Song am Ende eines Hörstücks. Mit diesem Beitrag gehören Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Martin-Luther-Schule Marburg in diesem Jahr zu den Preisträ-gern des Wettbewerbs „Hessen hören – So klingt meine Welt!“. „Wir haben in den letzten Jahren bemerkt, dass viele Kinder und Jugendliche unseres Alters immer weniger Motivation haben, Sport… weiterlesen

Flohmarkt auf dem MLS-Schulhof

Wieder einmal geht ein Schuljahr zu Ende, und wir, der Abiturjahrgang der Martin-Luther Schule, möchten noch eine Aktion ins Leben rufen. Wir haben uns gedacht, dass zum Beispiel die ganzen Bücher, welche wir uns fürs Abitur zugelegt haben, jetzt nicht mehr benötigt werden. Aus dieser Überlegung heraus entstand der Vorschlag eines Flohmarktes, den man auf dem Schulhof veranstalten könne. Aus der Idee wurde Realität: Wir möchten Sie/Euch herzlich dazu einladen,… weiterlesen