



in den Fächern: Mathematik, Englisch, Französisch, Latein Interessierte NachilfeGEBER (Kriterien: kommunikativ, sehr zuverlässig, im zu erteilendem Fach Mindestnote 2 schriftlich) Treffen: Mittwoch 12.11.2014 1. große Pause in Raum 6 Interessierte NachhilfeNEHMER (Kriterien: zuverlässig, Leichte bis mittlere Schwierigkeiten in EINEM der vier Fächer, Eltern sind einverstanden) Treffen: Dienstag 11.11.2014 2. große Pause in Raum 6 Anmeldung verpflichtet zur Zahlung von 12 Sitzungen à 5€ (bei EMS Mitgliedschaft 4€) weiterlesen
Die Martin-Luther-Schule hat sich erfolgreich für ein EU-Bildungsprojekt im Bereich Erasmus+/Comenius (Schulbildung) beworben, um verstärkt mit Schulen in Europa zusammenzuarbeiten. (Laufzeit: 2014-2017) Beteiligte Schulen: Mirano/Italien, Terrassa und Sevilla/Spanien, Istanbul/Türkei, MLS Marburg Inhalt: Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien auf regionaler / nationaler / internationaler Ebene und in verschiedenen Aspekten (physikalisch, biologisch, geographisch, politisch) Implementierung des Themas in der MLS und Weiterverbreitung der Unterrichtsinhalte und der Schülerideen Projektetappen – inhaltlich: Planung, Durchführung und… weiterlesen
Die Infos zum Séte-Austausch jetzt auf der Homepage! https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/schwerpunkt_sprachen/austauschprogramme/austausch_infosberichte/sete-frankreich/ weiterlesen
Dank des Engagements von Frau Fenner und der Unterstützung durch EMS verfügt die MLS nun, neben den Bücherkisten für die Unterstufenklassen, auch über eine Mittelstufenbibliothek, über die die Schülerinnen und Schüler ihren Lesehunger stillen können. Sie befindet sich im Konferenzraum der MLS – Titel können, nach Absprache, auch entliehen werden. Anbei der aktuelle Bücherbestand der Mittelstufenbibliothek (Stand 04.11.2014) weiterlesen
Mittwoch, den 8. Oktober 2014 hat im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Preisverleihung IDEEN BEWEGEN stattgefunden – und die Klasse 9c , ist bundesweit zweiter Sieger geworden! weiterlesen
Schulsprecher: Nico Meinert: 76,4% Stellvertretene Schulsprecherinnen: Franziska Heinzinger: 64,3% Valentina Vullo: 35,6% Beisitzer: Jasmin Lohoff: 79,7% Jonas Franz: 72,4% Lina Bornschlegel: 64,6% Lilith Urff: 54,2% Tabea Grigal: 50.2% Lea Urff: 47,7% weiterlesen