Die großen Schulkonzerte im AudiMax

Am 25. und 26. Februar fand im Audimax unser jährliches „Musikfestival“ statt. Über 500 beteiligte Schülerinnen und Schüler boten an zwei Abenden eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Beiträgen und demonstrierten mit großer Spielfreude, dass die MLS das Prädikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“ zu recht trägt. Besucher und Akteure erfreuten sich jeweils an zwei unterschiedlichen 90 minütigen Programmen, die traditionell ein breites Spektrum sowohl aus der Unterhaltungs- als auch aus der… weiterlesen

Einäugige Tiere

„… Und dennoch fühlt er sich heimlich beobachtet. Wie er sich umblickt, bemerkt er, dass auf dem Dach des Holzschuppens jemand sitzt und ihn anstarrt: ein struppiger schwarzer Kater, fremd hier – und einäugig. Krabat bückt sich, er wirft einen Stein nach ihm, scheucht ihn fort. Dann eilt er im Schutz der Weidenbüsche zum Mühlweiher. Zufällig sieht er, das nahe dem Ufer ein feister Karpfen im Wasser steht: einäugig glotzt… weiterlesen

Erhebliche Gefahren bei partieller Sonnenfinsternis

Liebe Eltern, am 20.03.2015 wird auch in Hessen eine partielle Sonnenfinsternis zu erleben sein. Der Höhepunkt der Sonnenverdunkelung wird in Marburg gegen 10.35 Uhr zu beobachten sein; die Eintrittsphase der Sonne in den Mondschatten wird aber schon gegen 9.40 Uhr beginnen; also genau zur Zeit der ersten großen Pause, wo alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof sein werden und damit die große Chance haben, dieses Naturschauspiel mitzuerleben. Mit einer… weiterlesen

Ha Hyung Moon belegt 1. Platz bei „Jugend forscht“

Der Abiturient der Martin-Luther-Schule qualifizierte sich in Lollar beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in der Kategorie Mathematik/Informatik für die Teilnahme am hessischen Landeswettbewerb in Darmstadt. Rund 50 junge Forscher stellten in Lollar ihre Projekte einer 13-köpfigen Jury vor. Neben vielen ‘handfesten’ kreativen Ideen, wie z.B. die duftende „Citrus-Sohle“ gegen schlechte Fußgerüche oder biologischer Nagellack, gab es auch klassische Forschungsarbeiten, wie z.B. eine aus dem Fachbereich Biologie, die sich mit dem Zusammenhang… weiterlesen