


Grün-braune, warzige Kröten in klarem Wasser. Diese Bilder wurden im Kunstunterricht der Klassen 6a und 6b unter der Leitung von Frau Kupfer nass-in-nass gemalt. Die Bilder hängen im Erdgeschoss des Unterstufengebäudes. weiterlesen
Dank des Engagements von Frau Fenner und der Unterstützung durch EMS verfügt die MLS nun, neben den Bücherkisten für die Unterstufenklassen, auch über eine Mittelstufenbibliothek, über die die Schülerinnen und Schüler ihren Lesehunger stillen können. Sie befindet sich im Konferenzraum der MLS – Titel können, nach Absprache, auch entliehen werden. Anbei der aktuelle Bücherbestand der Mittelstufenbibliothek (Stand 04.11.2014) weiterlesen
Schulsprecher: Nico Meinert: 76,4% Stellvertretene Schulsprecherinnen: Franziska Heinzinger: 64,3% Valentina Vullo: 35,6% Beisitzer: Jasmin Lohoff: 79,7% Jonas Franz: 72,4% Lina Bornschlegel: 64,6% Lilith Urff: 54,2% Tabea Grigal: 50.2% Lea Urff: 47,7% weiterlesen
Geschichtsunterricht muss nicht immer das oft als trocken empfundene Quellenstudium bedeuten. Oder zumindest lassen sich die Informationen daraus in kreativer Weise nutzen. So sind im Oberstufenkurs von Herrn Pilz u.a. eine Fabel zur Machtkonsolidierung der NSDAP und eine Karikatur entstanden, die das Konkordat des Vatikans mit den Nazis thematisiert. Fabel (von Jakob Nassauer) Karikatur (von Niklas Lettman & Adrian Kailus) weiterlesen
Die Zaungucker sind ein Kunstprojekt der ehemaligen Klassen 7a, 7b und 7c unter der Leitung von Frau Kupfer und Frau Frank. Es sind Tuschezeichnungen von Köpfen, die über den Zaun schauen. Die Zaungucker hängen vor Raum 6-9. weiterlesen
Auch im neuen Schuljahr werden im Rahmen des PW-Unterrichts an der MLS wieder Praktika zur Berufs-und Studienorientierung durchgeführt: Jgst. 9: Betriebspraktikum vom 10.-21.11.2014 (Wo? Im Landkreis Marburg-Biedenkopf) Oberstufe Q1: Ho&Bo vom 19.01.-31.01.2015 (Wo? EU-weit) Mehr dazu unter https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/praktikum/ weiterlesen