Jugendliche gestalten Radiobeiträge

Klasse 8c der Martin-Luther-Schule Marburg nimmt bei Wettbewerb „Du bist Radio“ teil Von Kyra Lange und Sarah Hollick, Klasse 8c, Martin-Luther-Schule Marburg „Du bist Radio“ heißt der Wettbewerb von HIT RADIO FFH, an dem 15 Klassen, darunter auch die Klasse 8c der Martin-Luther-Schule Marburg, teilnehmen. Das Projekt, welches von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, dem Institut für Medienpädagogik und Kommunikation (MuK) und dem hessischen Privatsender HIT… weiterlesen

Neue Unterrichtsmöglichkeiten mit Tablet-Computern

Marburg, März 2014 – In der Martin-Luther-Schule in Marburg gestalten Schülerinnen und Schüler im Deutsch- und Politikunterricht mit Tablets ganz unterschiedliche journalistische Beiträge. Mit dem Projekt „Nachrichten – analog und digital – Informationswege im 21. Jahrhundert“ nimmt die Klasse 8c unter der Leitung von Klassenlehrer Michael Fink am bundesweiten Programm „IDEEN BEWEGEN“, dem Wettbewerb zur digitalen Schule, teil. Verwirklicht wird das Unterrichtsprojekt mit dem digitalen Klassenzimmer – Tablet-Computer für Schülerinnen,… weiterlesen

Schulkonzerte der Martin-Luther-Schule am 9. und 10. April 2014 im Audimax

Information zur Verteilung der Klassen und Ensembles   Am Mittwoch, den 9. April treten auf: Orchester, Bigband, Rock-AG, Großer Chor, Schwerpunkt JG 8, Leistungskurs Q2 Klassen 5 a,b,d,e, Klasse 6 d   Am Donnerstag, den 10. April treten auf: Konzertband, Vokalensemble, Unterstufenchor, Folk&Pop, Schwerpunkt JG 9, O-Kurs E-Phase, Jazz-Quartett, Klasse 5 c, Klassen 6 a,b,c, Klassen 9 c,d weiterlesen

Schönschriftprojekt der 8b

Die Klasse 8b hat in den letzten Kunststunden zusammen mit der Kunstlehrerin Frau Fitz das Projekt „Schönschrift“ ins Leben gerufen. Das Ziel des Projektes ist es, eigene Schriftarten zur Verwendung an PCs zu entwickeln. Die Schriftarten lassen sich kostenlos herunterladen. Wir möchten Sie/euch dazu herzlich einladen und darum bitten die Schriftarten zu bewerten (voten). weiterlesen

Beste Aussichten für den Bandleiter – Big Band Probenfreizeit 2014 in Wolfshausen

Am 30. Januar 2014 war es wieder einmal so weit: Die Big Band der Martin-Luther brach zu ihrer jährlichen Probenfreizeit auf. Diese Mal sollte im Kreisjugendheim bsj Wolfshausen bis zur Erschöpfung geprobt werden. Nachdem alle Saxophone, Gitarren, Trompeten, das Klavier sowie das Schlagzeug in einem nostalgischen, 20 Jahre alten VW Bus verstaut waren nutzte man öffentliche Verkehrsmittel, um von Marburg nach Wolfshausen zu gelangen. Bei der Ankunft fühlte man sich… weiterlesen

Sabrina Försterling bei der Landesjury des Prix des lycéens allemands

Nachdem im Rahmen des vom Institut français organisierten Lesewettbewerbes die Lektüre „Le Parloir“ von Eric Sanvoisin vom Leistungskurs Französisch Q1 sowie vom Orientierungskurs als bestes Buch gewählt worden war, galt es nun, diese Wahl bei der Landesjury am Kaiser-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg am 19. Februar 2014 zu verteidigen. Sabrina Försterling hatte die Aufgabe, das Votum der Martin-Luther-Schule dort zu vertreten. Den von insgesamt 49 hessischen Schulen entsandten Schülerinnen und Schülern… weiterlesen