Demokratisch handeln

Die 7e hat mit ihrem Klassen-Filmprojekt „Wir gemeinsam gegen Ausgrenzung“ aus dem PoWi-Unterricht am Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ teilgenommen. Am 8.5. ist eine Gruppe aus der 7e nach Kassel gefahren zum Jugendfachtag „Demokratisch Handeln“, um die Ergebnisse zu präsentieren. Außerdem haben die Jugendlichen eigenständig einen Workshop zur kreativ-medialen Umsetzung des Themas vorbereitet und angeboten, wofür sie durchweg positives Feedback der Teilnehmenden erhalten haben. Es war ein schöner Tag, an dem wir… weiterlesen

Schüleraustausch mit Poitiers – ein unvergessliches Erlebnis

Unser Schüleraustausch nach Poitiers, Frankreich, war ein echtes Highlight des Schuljahres. Tolle Menschen und Aktivitäten sowie die sprachliche Verbesserung in Französisch. Die Tage in Poitiers waren voller spannender Aktivitäten. Wir erkundeten die historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wurden im Rathaus von Poitiers herzlich empfangen und haben in den Familien Dinge wie Bowling oder einen Zoobesuch gemacht. Besonders spaßig war ein Ausflug in das nahegelegene Futuroscope, einen Freizeitpark, der uns mit Achterbahnen… weiterlesen

„Musikerlebnistag – Schulen in Hessen musizieren“

Die Streicherklassen 5 (Leitung Frau Bonney-Raven und Frau Schmid-Bode) sowie die Gesangsklassen 6 (Leitung Frau Kühn und Herr Schröder) sind am Donnerstag, den 25.04. zur Regionalbegegnung „Schulen musizieren in Hessen“ nach Biedenkopf gefahren. 500 Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Schulen aus der Region trafen sich, um gemeinsam in Workshops vorbereitete Stücke zu musizieren. Anschließend wurden die geprobten Stücke in der katholischen Kirche in Biedenkopf allen Beteiligten in einem Abschlusskonzert präsentiert.… weiterlesen

Mathematik: Diana bei der EGMO

Nach der Berichterstattung in der Oberhessischen Presse und im Hessischen Rundfunk geht es für Diana Reznychenko (10d) nun los: Vom 11. bis 17. April nimmt sie für das deutsche Team an der European Girls Mathematical Olympiad (EGMO) teil. Aktuelle Informationen findet man auf der Seite der EGMO: European Girls’ Mathematical Olympiad: EGMO 2024 in Georgia . Die MLS wünscht Diana eine gute Zeit in Georgien und viel Erfolg! weiterlesen

Theater AG der MLS beim KUSS-Festival

Endlich war es soweit: Am Samstag, den 16. März, konnten wir, die Theater AG der MLS unter Leitung von Frau Mertes, beim KUSS-Festival im Schwanenhof auftreten. Zwei Monate lang haben gemeinsam mit Olga Popova, die als Workshopleiterin vom KUSS-Festival in unsere Theater AG gekommen ist, ausprobiert und geprobt. Aufgabe war es, ein Vor-Stück zur Inszenierung des Kölner Stückes „Petra Pan“ zu entwerfen. Mit der Geschichte von Peter Pan verbinden wir… weiterlesen