Eine Woche Schuljubiläum – die MLS zeigt sich in Bestform! Das Festkonzert am 10. September 2013

Auftakt der Festwoche zum 175-jährigen Schuljubiläum war das Festkonzert, was am Dienstag Abend zahlreiche Musikliebhaber in den Fürstensaal lockte. Julian Sauer wurde auf der Querflöte von seinem langjährigen Partner Sungmin Eu meisterhaft begleitet. Sungmin zog vor seinem Abitur an der MLS zurück zu seiner Familie ins Ruhrgebiet, wo er seinen Schulabschluss machte und nebenbei Klavier an der Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf studierte. Er nahm erfolgreich am Bundeswettbewerb ‘Jugend Musiziert’… weiterlesen

MINT-Nacht Programm

Herzliche Einladung zur MINT-Nacht am Do., d. 12. Sept. 2013, auf dem Gelände der MLS. Wir haben ein buntes und spannendes Programm für Gr0ß und Klein zusammengestellt und freuen uns auf Euer Kommen. Das aktuelle Programm findet Ihr hier: MINT Nacht Programm Übersicht Angebote     weiterlesen

Schach-AG: Schachfeld vor der Cafèteria

Schachfeld vor der Cafeteria eingeweiht Dem gemeinen Schachspieler unterstellt man gerne, er bewege sich nicht und müsste sich bei seiner Tätigkeit überhaupt nicht anstrengen. Mit genau dieser Begründung kürzte vor Kurzem das für Sport zuständige Bundesinnenministerium dem Schachbund sämtliche finanziellen Förderungen. Dass das königliche Spiel durchaus mit Bewegung im Einklang steht, beweist an jedem Montagnachmittag die Schach AG, die unter Aufbietung aller körperlichen Kräfte zum Schuljahresende ein 4 mal 4… weiterlesen

MINT400 – Interessierte SchülerInnen der zukünftigen Q1 + Q3 gesucht

Es ist wieder soweit: Am 28. und 29. November 2013 lädt der Verein MINT-EC 400 Schülerinnen und Schüler sowie 100 Lehrkräfte zum großen, zweijährlichen Hauptstadtforum ein. Zahlreiche, thematisch sehr unterschiedliche Workshops warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, und ein abwechslungsreiches Programm: großer Bildungsmarkt zahlreiche Fach- und Impulsvorträge interessante Workshops feierliche Abendveranstaltung mit u.a. Siegerehrung des Internationalen Chemiewettbewerbes, Projektvorstellung der Fraunhofer MINT-EC Talents, SciceneSlamern, Musik, … und nicht zuletzt die einmalige… weiterlesen

MINT³ CAMP vom 24.-28. Juni 2013 in Herborn – ein Bericht von Marie Kirchhain

Thema: (M)ein Tag mit ChemieNachdem wir in Herborn am Johanneum Gymnasium angekommen waren, zeigten uns unsere Mitteilnehmer ihre Schule. Im Schülerlabor der Chemie angekommen, wurden wir in „Experimentiergruppen“ per Zufall eingeteilt, die „bunt“ gemischt waren. Dies diente zum besseren Kennenlernen. Da wir mit gefährlichen Substanzen hantieren würden, bekam jeder für die Woche seinen eigenen Kittel und eine eigene Schutzbrille. In den Gruppen bekamen wir nun jeder ein Skript, in dem… weiterlesen