



Vierzehn türkische Schüler und Schülerinnen trafen am Samstag, den 03.12. gegen Mittag in Marburg ein und verbrachten erst einmal das Wochenende bei den Gastschülerinnen und-schülern. Damit sich aber alle noch einmal am Wochenende sahen, wurde am Sonntagnachmittag bei Strike ein Bowlingnachmittag organisiert, der auf großen Zuspruch stieß. Am Montagmorgen wurden die Gäste von dem neuen Schulleiter, H. Goecke, herzlich begrüßt, und es gab in unserer „grünen“ Cafeteria ein herzhaftes, zweites… weiterlesen
Herzliche Glückwünsche an zwei Marburger Preisträger! Ganz im Zeichen des 300-jährigen Geburtstags des russischen Universalgelehrten Michail Lomonosov fand am 17./18. November an der Martin-Luther-Schule Marburg die diesjährige Hessische Olympiade für Russische Sprache und Landeskunde statt. Die 85 Schülerinnen und Schüler von 12 Schulen aus ganz Hessen wurden von Lomonosov persönlich in den Kleidern seiner Zeit (s. Foto) begrüßt. Der Jubilar erzählte in einwandfreiem Deutsch – immerhin hat er vier… weiterlesen
Die Klasse 8c/d Französisch 1.Fremdsprache der Martin-Luther-Schule beteiligte sich im Schuljahr 2010/11 an einem vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) ausgeschriebenen, zweisprachigen Wettbewerb „Schüler machen Zeitung – Jugend in Europa“. Es ging darum, mit einer französischen Partnergruppe ein gemeinsames Thema an einem Ort in Frankreich oder Deutschland zu bearbeiten und dazu Zeitungsartikel zu schreiben, die in beiden Ländern in der jeweiligen Landessprache zu veröffentlichen. Die Artikel sollten in binationalen Kleingruppen (max. fünf… weiterlesen
Jetzt online unter https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/bilingualer-unterricht/. weiterlesen
Russisch_Zertifikatsübergabe (pdf) Artikel erschienen in der MSZ im Juni 2011 weiterlesen
Eine deutsch-indische Brieffreundschaft (Klasse 6b) Nach den letzten Sommerferien, am Anfang der 6. Klasse, haben alle Schüler unserer Klasse (6b) indische Brieffreunde bekommen. Unsere neue Partnerschule ist die Mahabodhi Residential School in Ladakh im Norden von Indien, die Frau Lubeley kennt. Es ist ein Internat, in dem unsere Brieffreunde leben und zur Schule gehen. Die Schule ist umgeben von hohen Bergen, denn sie liegt im Himalaya, in einer Höhe… weiterlesen