Erkundungsfahrt nach London und Bristol

Im Frühjahr 2017 wird erstmalig eine Erkundungsfahrt ausschließlich für Schüler der Einführungsphase angeboten. Im Rahmen der Fahrt erhalten die Schüler Gelegenheit, die Hauptstadt London aus erster Hand zu erleben, in Bristol für zwei Tage eine Schule (Bristol Brunel Academy) zu besuchen und dort mit gleichaltrigen Schülern in Kontakt zu treten sowie – voraussichtlich – die Stadt Bath kennenzulernen, die für ihre römischen Bäder weltberühmt ist. Die geplante Dauer ist eine… weiterlesen

Erika Link erhält ihr Diplom des Sprachzertifikats Russisch

Im Herbst 2015 fanden an der Marburger Martin-Luther-Schule für Schülerinnen und Schüler Prüfungen zum Erwerb des Sprachzertifikats Russisch (TRKI) der Moskauer Lomonossov-Universität statt. Das Angebot wurde wieder von Teilnehmern aus ganz Hessen genutzt. Die ganztägigen schriftlichen und zusätzlichen mündlichen Prüfungen wurden auf mehreren Leistungsebenen abgenommen. Unter den Teilnehmern war Erika Link, Schülerin der Martin-Luther-Schule, deren Russischlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Russischlehrerverband nun schon zum 13. Mal die Durchführung der… weiterlesen

POSTCROSSING: Internationales Englisch-Projekt der Klasse 9b

“Send a postcard and receive a postcard back from a random person in the world!” Dies war das Motto des internationalen Postkarten-Projektes, an dem alle Schüler der Klasse 9b im Englischunterricht über ein Jahr lang teilgenommen haben. Über Postkarten und E-Mails traten sie in Kontakt mit Postcrossern aus aller Welt. Postcrossing stellt eine ideale Kombination aus Schreibanlässen, Austausch und Neuen Medien dar und ermöglicht Schülern einen Einblick in das Leben… weiterlesen

«On joue une pièce de théâtre » – Theaterspielen im Französischunterricht

So lautete der Titel der Zulassungsarbeit von unserer U+-Kraft, Frau Girard. Als wir den 14 Schülerinnen und Schülern der 8c/d von den letzten Sommerferien den Vorschlag machten, waren viele skeptisch: „Geht das denn überhaupt? Können wir das? Theaterspielen auf Französisch, vor den Eltern…“ Solche und ähnliche Bedenken äußerten sie, aber schließlich ließen sie sich auf den Versuch ein. Vorbereitung Nachdem wir die Genehmigung der Schulleitung und der Eltern eingeholt hatten,… weiterlesen

Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge 2016“

Mehr als 180 MLS-Schüler aus neun Klassen der Jahrgangsstufen 5-9 nahmen am 3. Mai 2016 am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmer/innen, ganz besonders den fünf Jahrgangsbesten, die im Juli mit Sonderpreisen ausgezeichnet wurden: Liam Gaspar-Dörr (5a), Marwin Aprin (6b), Robert Schäfer (7b), Helena Veit (8b) und Oscar Arlt (9b). (Lubeley) weiterlesen

Austauschfahrt nach Theux vom 6. bis 12. März 2016

Auch in diesem Jahr ging es wieder zu unserer Partnerschule St. Roch in Theux. Mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c und 9d hatten wir eine mehr als zufriedenstellende Beteiligung, die nur dadurch etwas getrübt wurde, da diesmal nur 8 belgische Schülerinnen und Schüler mit von der Partie waren. Im nächsten Jahr wird dies allerdings wieder anders sein. weiterlesen