Mallorca-Austausch-2018

Mallorca-Austausch 2018 (14.06.-20.06.) Der Austausch war für uns alle ein sehr schönes Erlebnis, worauf wir uns schon lange vorher gefreut haben. Schon auf dem Hinflug konnten wir die schöne Insel von oben betrachten. Wir haben viele neue Eindrücke einer anderen Kultur bekommen und sind als Gruppe stark zusammengewachsen. Am Donnerstag sind wir von Frankfurt aus nach Soller geflogen. Wir wurden von den Familien gut empfangen und haben sofort die ersten… weiterlesen

Große Resonanz auf Englisch-Wettbewerb “The Big Challenge 2018”

Eine erfreulich hohe Anzahl von mehr als 200 Schülerinnen und Schülern aus 10 Klassen der Jahrgangsstufen 5-8 der MLS nahmen am 3. Mai dieses Jahres am europaweiten Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ teil. Zusammen mit mehr als einer halbe Million Teilnehmer/innen aus 9 Ländern stellten sie sich den neuen kompetenzorientierten Aufgabenformaten der jeweiligen Jahrgangsstufen. weiterlesen

Martin-Luther-Schule spendet nach Vokabelolympiade

Die Vokabelolympiade in der Jahrgangsstufe 8 hat eine lange Tradition an der MLS. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich Sponsoren, die pro richtiger Vokabel einen Betrag spenden und dann geht es los: 60 Ausdrücke und Wörter sind in 90 Minuten ins Französische zu übersetzen. Den Erlös von 664 Euro spendete die MLS an die Hilfsorganisation „project human aid“, die sich in Burundi in der Bildungs- und Gesundheitsarbeit engagiert. Seit Jahren… weiterlesen

Poetry-Slam-Workshop mit Lars Ruppel

Am 14. Mai trafen wir, die 8e und die 9c, uns ab der 1. Stunde in der Aula. Anfangs waren wir enttäuscht von dem Angebot und wussten nicht, was uns erwartet. Wir dachten, es würde langweilig werden und sich ziehen. Aber da hatten wir uns geirrt. Lars Ruppel besuchte uns an der MLS, um uns den Poetry Slam näher zu bringen. Es waren witzige 1 1/2 Stunden. Wir haben mit… weiterlesen

Schülerinnen-Bericht zum Austausch mit Theux (Belgien) 2018

Am 25. Februar um 10:30 Uhr sind wir vom Marburger Hauptbahnhof aus mit dem Zug nach Theux aufgebrochen. Wir sind elf Neuntklässler der MLS, die von zwei Französischlehrerinnen begleitet wurden. Leider konnte ein Schüler wegen einer plötzlichen Erkrankung nicht nach Belgien fahren. Die Fahrt dauerte insgesamt 5 ½ Stunde und wir mussten dreimal umsteigen. Als wir schließlich Theux erreichten, waren nicht sofort alle Austauschpartner vor Ort. Nach einer kurzen Wartezeit… weiterlesen

Ein Vorlesewettbewerb – nicht auf Deutsch!

Vorlesen schult die Aussprache, die Stimmführung und das spontane Textverständnis, warum also diese Vorteile nicht auch für den Fremdsprachenunterricht nutzen? Deshalb lud die Fachschaft Französisch der Martin-Luther-Schule (MLS) in diesem Jahr zum ersten Mal ihre 7.Klassen am 25. April zu einem schulinternen Vorlesewettbewerb ein. Das Reglement war ganz ähnlich wie beim Vorlesewettbewerb der 6.Klassen im Fach Deutsch: Innerhalb der Lerngruppen wurde in Kleingruppen der oder die Gruppenbeste mit einem zu… weiterlesen