Schülerinnen sammeln Geld für die Marburger Tafel

Die Französischklasse der Jahrgangsstufe 10 der Martin-Luther-Schule befasste sich im Unterricht mit den „Außenseitern der Gesellschaft“, um an einem Fremdsprachenwettbewerb mit dem genannten Thema teilzunehmen – und daraus wurden 600€ für die Marburger Tafel e.V. Nach Beendigung des Unterrichtprojekts wurden die Schülerinnen damit betraut, beim diesjährigen Schulerkundungstag Kaffee und Kuchen zu verkaufen, und spontan entstand die Idee, den Erlös an eine Organisation für Bedürftige vor Ort zu spenden. Gesagt, getan:… weiterlesen

Deutsch-Französischer Tag

55 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französischer Tag an der Martin-Luther-Schule Als einziges Gymnasium Marburgs, welches ab der 5. Klasse neben Englisch auch Französisch als 1. Fremdsprache anbietet, sieht sich die MLS in besonderer Weise der Pflege der deutsch-französischen Freundschaft verpflichtet. Zahlreiche Aktionen finden über das Schuljahr statt, wie zum Beispiel die seit langem zur Tradition gewordenen Austausche mit Marburgs Partnerstadt Poitiers, die regelmäßige Teilnahme des Leistungskurs Französisch am „Prix des Lycéens“, Lesungen… weiterlesen

Besuch Istanbuler Schülerinnen und Schüler an der MLS – Schülerbegegnung trotz schwieriger politischer Zeiten

Neun Schüler und Schülerinnen des Fenerbahçe-Koleji in Istanbul besuchten vom 15. Dezember bis 15. Dezember die MLS für 5 Tage, um Eindrücke vom Unterricht und einer Schulgemeinde an einem deutschen Gymnasium zu sammeln. Es ist eine einseitige Begegnungsfahrt, da die politischen Verhältnisse und der Ausnahmezustand in dem Land augenblicklich keinen regulären Austausch zulassen.Aber dies tat dem Vorhaben keinen Abbruch: Fünf Schüler und vier Schülerinnen nahmen ausgiebig am Unterricht teil, wurden… weiterlesen

Prix des Lycéens – Autorenlesung an der MLS

Vor kurzem fand in der Aula der Martin-Luther-Schule eine Lesung anlässlich der Tournee der französischen Autorin Annelise Heurtier mit ihrem Roman „Là où naissent les nuages“ statt. Bilder von Betina Griesel Die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Oberstufe und ihre Französischlehrerinnen Frau Rein-Sparenberg und Frau Flammer hatten die Freude, die französische Jugendbuchautorin empfangen zu dürfen. Zudem hatten sich weitere Gäste aus der Goetheschule Wetzlar, der Liebigschule in Gießen sowie… weiterlesen

Empfang für Austauschschüler aus Poitiers im Rathaus

Stadträtin begrüßt junge Gäste aus Poitiers Marburg. Eine fremde Sprache lernen und sich mit Menschen anderer Kulturen treffen: Seit fast 25 Jahren sind die Martin-Luther-Schule (MLS) und zwei Schulen der französischen Partnerstadt Poitiers durch einen Austausch verbunden. In den vergangenen Tagen haben zwei Gruppen aus Poitiers Marburg besucht. Sie wurden von Stadträtin Dr. Kerstin Weinbach im Historischen Rathaussaal empfangen. Nicht nur für die französischen Gäste war der Ausflug ins Rathaus… weiterlesen

MLS beim „Prix des Lycéens Allemands“

Am Dienstag, den 2. Mai, sind die Französischlehrerin Frau Schwalm und der Schüler Dorian Lummel (Q2) auf Einladung des „Institut Français“ mit dem Zug nach Frankfurt zum „Prix des Lycéens Allemands“ gereist. Zuvor wurden in den Französisch-Leistungskursen in ganz Hessen vier französische Jugendbücher gelesen, von denen schulintern ein Buch als bestes ausgewählt wurde. Nun kamen insgesamt 42 delegierte Schüler aus den teilnehmenden Schulen nach Frankfurt, dies war eine Rekordzahl an… weiterlesen