Gedichte zu „Die Verwandlung“

Der Deutschkurs der Qualifikationsphase 3 von Frau Böhm schrieb im Rahmen der Arbeit zur Erzählung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka Gedichte. In den Gedichten setzen die Schülerinnen und Schüler sich auf inhaltlicher oder abstrakter Ebene mit der Erzählung auseinander. Eine vom Kurs gewählte Auswahl von vier Gedichten soll hier nun präsentiert werden. Verstoßen Gregor, eines Morgens erwacht, sein Körper eine Verwandlung gemacht. Ein Ungeziefer sondergleichen, doch sein Verstand sollte nicht… weiterlesen

Poetry-Slam-Workshop mit Lars Ruppel

Am 14. Mai trafen wir, die 8e und die 9c, uns ab der 1. Stunde in der Aula. Anfangs waren wir enttäuscht von dem Angebot und wussten nicht, was uns erwartet. Wir dachten, es würde langweilig werden und sich ziehen. Aber da hatten wir uns geirrt. Lars Ruppel besuchte uns an der MLS, um uns den Poetry Slam näher zu bringen. Es waren witzige 1 1/2 Stunden. Wir haben mit… weiterlesen

5c trifft A. Steinhöfel – Auf den Spuren von „Paul Vier“…

…war die Klasse 5c der Martin-Luther-Schule in Biedenkopf an der Lahn. Paul Vier ist der Protagonist des Jugendromans „Paul Vier und die Schröders“, den die Klasse im Deutschunterricht gelesen hatte. Es handelt sich um ein weniger bekanntes Buch von niemand anderem als Andreas Steinhöfel, dem Autor der bekannten Kinderbücher um „Rico und Oskar“, und die Handlung spielt in Biedenkopf bzw. „Bergwald“. weiterlesen

Deutsch-Französischer Tag

55 Jahre Elysée-Vertrag: Deutsch-französischer Tag an der Martin-Luther-Schule Als einziges Gymnasium Marburgs, welches ab der 5. Klasse neben Englisch auch Französisch als 1. Fremdsprache anbietet, sieht sich die MLS in besonderer Weise der Pflege der deutsch-französischen Freundschaft verpflichtet. Zahlreiche Aktionen finden über das Schuljahr statt, wie zum Beispiel die seit langem zur Tradition gewordenen Austausche mit Marburgs Partnerstadt Poitiers, die regelmäßige Teilnahme des Leistungskurs Französisch am „Prix des Lycéens“, Lesungen… weiterlesen

Leseförderung an der Martin-Luther Schule

Lesen erwünscht! Die Schülerbibliotheken der MLS. Eine Erfolgsgeschichte. Den Beginn des Projektes zur Leseförderung machten vor vier Jahren zehn graue, abschließbare Plastikkisten, jeweils eine in jedem Klassenraum unserer 5. und 6. Klassen. Darin befanden sich eine Ausleihliste, ein Stift und 30 Bücher mit sowohl Wunsch- als auch ausgesuchten Überraschungstiteln. Das System mit den Kisten bewährte sich jedoch nicht, da die Kids mehr Bücher entleihen wollten und sich einen offenen Zugang… weiterlesen

Schulentscheid beim Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6

Am Mittwoch, den 29. November 2017 fand der Schulentscheid des 59. Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 6, an dem bundesweit über 600.000 Schülerinnen und Schüler teilnahmen, an der MLS statt. Frau Fenner-Merle begrüßte die Klassensieger Joel Jäger (6a), Elias Weber (6b), Anna Schwarzkopf (6c) und Lene Usinger (6d), die jeweils zunächst eine kurze Einführung in das von ihnen ausgewählte Buch vortrugen. Das Vorlesen der selbstgewählten Texte meisterten alle vier Klassensieger sehr gut!… weiterlesen