Schulkonzerte der MLS – zwei Abende, ein Festival!

Zum 27. Mal jährten sich die Schulkonzerte der MLS, die das Prädikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“ seit 2002 führt. Wobei angemerkt werden muss, dass sich die „Festival-Form“ mit zwei Abenden und unterschiedlichen Programmen relativ schnell aus der ursprünglichen und allgegenwärtigen Raumnot an der MLS ergeben hatte. Bilder von M.M. Griesel und B. Griesel   Weder die alte Turnhalle („Kunsthalle“) noch die Aula boten in den ersten Jahren ausreichend Platz für… weiterlesen

Toller Erfolg bei der Mathematik-Olympiade

Nachdem sie sich in einer Hausaufgabenrunde qualifiziert hatten, trafen sich 22 Schülerinnen und Schüler am 14. November zur zweiten Runde der Mathematik-Olympiade. Hierbei müssen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik wie Kombinatorik oder Aussagenlogik in vier Stunden mit vollständiger Erklärung gelöst werden. Das liegt deutlich über den Anforderungen im regulären Unterricht – umso erfreulicher ist das Ergebnis mit 12 Schülerinnen und Schülern, die mindestens 25 Punkte (von maximal 40) erreichten… weiterlesen

Erasmus+ Projekt 2018-2020

10 Schüler der Jahrgangsstufe 9 und 10 (Johanna Wahl, Cosima Raschke, Matti Lüdke, Jannis Wolk, Paula Korn, Neke Lagerwerf, Miriam Dietz, Josephine Tioua, Tom Prange und Thira Raabe) reisten vom 16.3.-22.3. nach Terrassa, 50 km nordwestlich von Barcelona. Dort trafen sie mit den Schülern der 4 Partnerschulen aus Terrassa (Spanien), Sevilla (Spanien), Amiens (Frankreich) und Mirano (Italien) zusammen, um im Rahmen des aktuellen Erasmus+ Projekts mit dem Titel Ecological and… weiterlesen

Regionalentscheid Basketball

Am 06. Februar starteten unsere Siegerinnen des Kreisentscheides Frida, Jana, Maaret, Marlene, Mila und Lillith mit Unterstützung von Dajana und Greta zum Regionalentscheid im Basketball nach Gießen-Wieseck. Zuerst musste der Vielseitigkeitsparcours bewältigt werden. Diesen absolvierten die Spielerinnen zeitgleich mit dem Team des Gymnasiums Oberursel. Damit war eine gute Ausgangslage für den umkämpften Regionaltag geschaffen. Das erste Spiel gegen die Favoritinnen der TKS-Grünberg war wie vermutet schwer. Am Anfang konnten Frida,… weiterlesen

a²+b²=c² von Schülern*innen für Schüler*innen erklärt

a²+b²=c² hat wohl jeder, der die Schule verlässt, schon einmal gehört, aber wann ist dieser anwendbar und wieso stimmt der Satz des Pythagoras? Hiermit haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9d im Mathematikunterricht beschäftigt und Präsentationen sowie „Erklärs Mir“ Videos dazu erstellt. Damit es auch eine gelungene Präsentation wird, haben sich die Schülerinnen und Schüler zuerst damit auseinandergesetzt, für wen sie die Präsentation erstellen und welche… weiterlesen