MLS-Schülerinnen und Schüler auf den Spuren von Robin Hood und den Beatles

In diesem Schuljahr konnte die MLS eine neue Englandfahrt anbieten. Für 44 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen 8. Klassen ging es vom 29. April bis zum 5. Mai nach Chesterfield in Nordengland. Begleitet und organisiert wurde die Fahrt von Frau Lutz, Frau Witzenberger, Frau Hofmann und Herr Karlein. Das erste Abenteuer war dabei schon die nächtliche Fährüberfahrt von Rotterdam nach Hull. Die erste Begegnung mit den Gastfamilien, in denen die… weiterlesen

Schüleraustausch der MLS Marburg mit der Partnerstadt Poitiers

Gelebtes Europa! Bereits zum ca. 30. Mal fand in diesem Jahr ein Schüleraustausch zwischen zwei Gruppen von der Martin-Luther-Schule Marburg und dem Collège Rabelais und dem Lycée du bois d’amour aus Poitiers statt. Direkt vor den Osterferien sind 46 deutsche Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Schmidt, Frau Henne und Frau Schmid-Bode für 10 Tage nach Poitiers gereist. weiterlesen

Schulkonzerte der MLS – zwei Abende, ein Festival!

Zum 27. Mal jährten sich die Schulkonzerte der MLS, die das Prädikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“ seit 2002 führt. Wobei angemerkt werden muss, dass sich die „Festival-Form“ mit zwei Abenden und unterschiedlichen Programmen relativ schnell aus der ursprünglichen und allgegenwärtigen Raumnot an der MLS ergeben hatte. Bilder von M.M. Griesel und B. Griesel   Weder die alte Turnhalle („Kunsthalle“) noch die Aula boten in den ersten Jahren ausreichend Platz für… weiterlesen

Toller Erfolg bei der Mathematik-Olympiade

Nachdem sie sich in einer Hausaufgabenrunde qualifiziert hatten, trafen sich 22 Schülerinnen und Schüler am 14. November zur zweiten Runde der Mathematik-Olympiade. Hierbei müssen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik wie Kombinatorik oder Aussagenlogik in vier Stunden mit vollständiger Erklärung gelöst werden. Das liegt deutlich über den Anforderungen im regulären Unterricht – umso erfreulicher ist das Ergebnis mit 12 Schülerinnen und Schülern, die mindestens 25 Punkte (von maximal 40) erreichten… weiterlesen

Erasmus+ Projekt 2018-2020

10 Schüler der Jahrgangsstufe 9 und 10 (Johanna Wahl, Cosima Raschke, Matti Lüdke, Jannis Wolk, Paula Korn, Neke Lagerwerf, Miriam Dietz, Josephine Tioua, Tom Prange und Thira Raabe) reisten vom 16.3.-22.3. nach Terrassa, 50 km nordwestlich von Barcelona. Dort trafen sie mit den Schülern der 4 Partnerschulen aus Terrassa (Spanien), Sevilla (Spanien), Amiens (Frankreich) und Mirano (Italien) zusammen, um im Rahmen des aktuellen Erasmus+ Projekts mit dem Titel Ecological and… weiterlesen