Der Moskau-Blog

Das Abenteuer kann beginnen. Im Rahmen des Schüleraustausches mit unserer Moskauer Partnerschule sind wir am Montag, den 9. September, nach Russland geflogen. Wir, das sind 17 Schülerinnen und Schüler von der Martin-Luther-Schule, dem Philippinum, der Elisabethschule und der Richtsberg-Gesamtschule, begleitet von Frau Hoffmann und Herrn Höhbusch.    weiterlesen

Lehrer der Martin-Luther-Schule erhält Auszeichnung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung

You-Tuber und Mathematiklehrer, das muss heutzutage kein Widerspruch mehr sein. Mit seinen selbst erstellten Erklär-Videos und deren mehr als 12.000 Aufrufen und dem Unterrichtskonzept „flipped classroom“ hat Herr Dr. Soll bundesweit Aufmerksamkeit erregt und erhielt die Auszeichnung „Mathemacher der Monate August/September“. Soll dreht mit dem Konzept den viel gescholtenen Matheunterricht in Deutschland auf links. Flipped Classroom (inverted Classroom) ist ein Lehr- beziehungsweise Lernkonzept, bei dem die zwei Säulen des Unterrichtes… weiterlesen

Lennard Widdascheck erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“

In seiner Altersgruppe (III) hat der MLS-Schüler einen herausragenden 3. Preis für seine Leistung erhalten. Unter anderem mit zwei Sätzen aus dem Konzert G-Dur von Telemann erspielte Lennard auf seiner Viola (Bratsche)als einziger männlicher Teilnehmer aus Hessen beim Bundeswettbewerb in Halle 20 Bewertungspunkte. „Das ist eine ganz besondere Leistung“, lobteSchulleiterin Wyrola Biedebach und gratulierte dem frisch gebackenen Bundespreisträger. weiterlesen

6. Theaterabend der MLS

Die Unterstufen-Theater-AG unter der Leitung von Ariane Kolckmann zeigte mit „Die Zauberfee von Oz“ eine quirlige Adaption des „Zauberers von Oz“ gemixt mit Elementen aus „Alice im Wunderland“. Die Schiffbrüchigen Dorothy und ihr gehbehinderter Onkel Henry landen in dieser Zauberwelt und müssen dort zahlreiche Begegnungen mit realen und surrealen Figuren meistern, um am Ende des Abenteuers rund um die Zeit alles zum Guten zu wenden. Einige Besetzungswechsel im Ensemble für… weiterlesen

Sieben nützliche Apps für mehr Nachhaltigkeit

Welches Produkt soll ich kaufen, wenn es möglichst wenig klimaschädlich sein soll? Wo kann ich etwas tun, wenn ich mich sozial engagieren möchte? Wie kann ich mich gesund und nachhaltig ernähren? Für alles gibt es doch mittlerweile eine App – auch für solche Fragen? Die Erasmus-Gruppe der MLS hat sich verschiedene Apps angeschaut, die für mehr Nachhaltigkeit im Leben führen sollen. Sieben empfehlenswerte Apps werden hier kurz vorgestellt. CodeCheck –… weiterlesen