



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
An einem sonnigen Mittwochmorgen trafen sich Schüler der Jahrgänge 2004 bis 2008 am Georg-Gaßmann-Stadion, um die MLS im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ beim Stadtentscheid Fußball zu vertreten. In zwei Wettkampfgruppen (II und III) traten sie gegen weitere Marburger Schulen an. Die Spieler des jüngeren MLS-Teams zeigten von Anfang an, dass sie im Fußballjahr 2019 sehr viel vorhaben. Bekleidetmit nagelneuen Schultrikots und setzten sie sich durch eine überragenden Teamleistung… weiterlesen
For the first time 9th grade students at MLS could choose between a bilingual Biology class and a German one. In our class there are 28 students and even more students wanted to attend. All of them are highly motivated and good at languages. We chose bilingual Biology because we wanted to experience what Biology in English is like and to practice speaking English fluently. The class is well organized.… weiterlesen
Im Rahmen von Festen und Feiern haben wir uns mit der Klasse 5B zuerst eingehend mit der Bauernhochzeit von Pieter Breughel dem Älteren aus dem Jahr 1566/67 beschäftigt. Dabei sind wir den Fragen nachgegangen, welche Feste und Feiertage wir heute kennen und haben auch verglichen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede wir zwischen heutigen Festivitäten und der Bauernhochzeit finden können. Im Anschluss haben wir dann selbst einen neuen Feiertag erfunden. Geeinigt wurde… weiterlesen
Das Abenteuer kann beginnen. Im Rahmen des Schüleraustausches mit unserer Moskauer Partnerschule sind wir am Montag, den 9. September, nach Russland geflogen. Wir, das sind 17 Schülerinnen und Schüler von der Martin-Luther-Schule, dem Philippinum, der Elisabethschule und der Richtsberg-Gesamtschule, begleitet von Frau Hoffmann und Herrn Höhbusch. weiterlesen
You-Tuber und Mathematiklehrer, das muss heutzutage kein Widerspruch mehr sein. Mit seinen selbst erstellten Erklär-Videos und deren mehr als 12.000 Aufrufen und dem Unterrichtskonzept „flipped classroom“ hat Herr Dr. Soll bundesweit Aufmerksamkeit erregt und erhielt die Auszeichnung „Mathemacher der Monate August/September“. Soll dreht mit dem Konzept den viel gescholtenen Matheunterricht in Deutschland auf links. Flipped Classroom (inverted Classroom) ist ein Lehr- beziehungsweise Lernkonzept, bei dem die zwei Säulen des Unterrichtes… weiterlesen
Die SchülerInnen der Klasse 7d erschufen tanzende Kompositionen mit Pappkanten aus Passepartoutkarton und Malpappen. Dazu wurden verschieden breite Pappkanten in Acrylfarbe getunkt und Spuren auf Papier gebracht. Bewegungsrichtung, Streifenbreite sowie die Kombination unterschiedlicher Farben führten zu dynamischen Farb- und Formkompositionen. weiterlesen