



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Kunst auf Englisch – wie soll das gehen? So dachten sicher einige Fünftklässler beim Anblick ihres neuen Kunst-Arbeitsauftrages während der E-Learning-Zeit. Dieser war angelehnt an die Vorliebe für besondere Hüte einiger bekannter Künstler und lautete: Create your hat portrait and present your hat! In dem fächerverbindenden und klassenübergreifenden Englisch-Kunst-Projekt für die Klassen 5c und 5d sollte das Thema „free time activities“ aus beiden Perspektiven bearbeitet werden. Die Anleitung für die… weiterlesen
85 erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten der MLS wurden am 19.06.2020 von ihrer Schulleiterin Wyrola Biedebach, dem Schulleitungsteam sowie ihren Tutorinnen verabschiedet. Ganz außergewöhnlich war die Atmosphäre im Stadion, in dem die Absolventinnen und Absolventen mit großem Abstand ihrer Verabschiedung entgegenfieberten. Seit dem 13. März war dies die erste Gelegenheit für den gesamten Jahrgang, gemeinsam an einer Veranstaltung teilzunehmen, worauf sich alle riesig gefreut haben. Am Ende der Veranstaltung waren alle… weiterlesen
Das höchst reaktive Alkalimetall Natrium und Chlorgas, welches uns beim Einatmen sofort die Schleimhäute verätzen würde, reagieren gemeinsam zu – man kann es kaum glauben – Kochsalz! Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b zeigen, was bei dieser Reaktion auf Ebene der Atome geschieht. Sehen Sie hier den Gewinner-Film, erstellt von den Schülerinnen Svea Breuer, Vanessa Ellert, Vicky Friedrich und Mia Schmeling. Interessantes zum Kochsalz – Stop-Motion-Film In dem Stop-Motion Film… weiterlesen
Für die Hochschul- und Berufsorientierung (Ho&Bo) an der MLS gibt es aktualisierte Infos und Formulare. Diese findet man hier: https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/praktikum/hobo-hochschul-und-berufsorientierung/ Außerdem hat Frau Seim von der Bundesagentur für Arbeit einen neuen Schüler*innen-Brief verfasst. Den gibt es hier: https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/praktikum/angebote-der-berufsberatung/ weiterlesen
Im Rahmen der Landesinitiative „Duale Ausbildung in Hessen“ wird ab dem 28.05.2020, immer donnerstags um 17:00 Uhr eine wöchentliche Online-Sprechstunde rund um das Thema „berufliche Orientierung“ angeboten, um Eltern sowie Schülerinnen und Schülern trotz ausfallender Berufsorientierung in den Schulen Hilfestellung für wichtige Entscheidungen zu geben. Nach wochenlanger Schulschließung kommt der Präsenzunterricht für Hessens Schülerinnen und Schüler langsam wieder in Gang. Klassenfahrten, Betriebspraktika oder sonstige berufsorientierende Veranstaltungen bleiben jedoch bis zu… weiterlesen
Noch gerade rechtzeitig vor dem Corona-Lockdown hatten die Schülerinnen und Schüler der 7.Klassen ihre LESEKISTEN fertiggestellt und es damit geschafft, eine kreative und im Ergebnis sehr gelungene Antwort auf die Frage zu geben: Wie kann man jüngere Menschen zum Lesen motivieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Leseeindrücke einmal anders als schriftlich wiederzugeben? Präsentation-Bücherkisten (pdf) weiterlesen