


Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Chemie Wie immer gab es auch an diesem Schulerkundungstag in der Chemie wieder viel auszuprobieren, zu riechen, zu bestaunen, zu basteln, zu malen und einen Hauch von Zauberei. Den großen Andrang beweisen etwa 200 verbrauchte Luftballons, ca. 180 „Silbercents“, die in „Gold“ verwandelt wurden, etwa 170 bemalte „Zauberpapiere“, einige Kilo Trockeneis und fast 4 Liter Seifenblasenlösung. Fachkundige Unterstützung erhielten die 4.-Klässler von den Schülerinnen und Schülern des Chemie-Leistungskurses (Jhgst. 13)… weiterlesen
Am Donnerstag, den 09. Februar 2012 machten sich die beiden Chemie-Leistungskurse von Frau Kupfer und Herrn van der Most auf den Weg, um den Fachbereich Chemie der Uni-Marburg zu besuchen. Den Schülerinnen und Schülern bot sich dort die Möglichkeit, einen Experimentiertag zum Thema „Ausgewählte wichtige Reaktionsmechanismen der organischen Chemie“ zu absolvieren. Diese ganztägige Veranstaltung wurde von zwei Studentinnen des Chemie-Lehramtes im Rahmen ihres Organik-Lehramtspraktikums unter der Leitung von Dr. Philipp… weiterlesen
Artikel erschienen im Februar 2012 in der MSZ. Instrumentenerkundungstag (pdf) weiterlesen
Artikel erschienen im Februar 2012 Hessische Russisch-Olympiade an der MLS (PDF) weiterlesen
Artikel erschienen im Februar 2012 in der MSZ. Französisch kochen (pdf) weiterlesen
Am Samstag, den 14. Januar 2012, trafen sich 23 Fünftklässler zu einem besonderen Vormittag in der Martin-Luther-Schule. Für die Schüler stand die Erkundung der Familie der Streichinstrumente auf dem Programm. In Kleingruppen befassten sie sich mit Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass jeweils unter Anleitung fachkundiger Instrumentalisten des MLS-Orchesters, der Jungen Marburger Philharmonie und Kolleginnen der MLS. Schulleiter Karl Goecke würdigte das Engagement der Orchestermusiker am Wochenende und betonte die Wichtigkeit… weiterlesen