English Stories der Klasse 7a

Task: Choose one picture card from the pile that shows people and things that you know from fairy tales and one from the pile “modern world”. Write a story using both things/people. It should have a beginning, a middle (main part) and an ending. To make your story more interesting use adverbs, adjectives, time phrases and linking words. Find an interesting and/or funny way to finish your story.              From… weiterlesen

Martin-Luther-Schule zeigt fröhliche Komödie über die Märchen der Gebrüder Grimm

Marburg. Otilia Valas Geschick, mit Schülern komische Bühnenstücke zu inszenieren, erweist sich als dauerhaft. Die Aufführung des Kurses Darstellendes Spiel, Jahrgang 9, zeigte einmal mehr ihr glückliches Händchen für Stückauswahl, Besetzung und Choreographie. Die Anforderungen an die schauspielerischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler waren hoch: fetzige Dialoge, lautstarke Schimpftiraden, bewegende Monologe und eine temporeiche Bühnenchoreographie wurden mit Leichtigkeit gemeistert. weiterlesen

Tagebuch eines Archäologen von Clara Oberwinkler (Klasse 6d)

6. Juni Heute hat eine Familie eine Leiche gefunden. Sie lag unter dem Sand begraben, in einer kleinen Hütte. Die Familie machte Urlaub in den Alpen und an der kleinen Hütte Rast. Die Kleinkinder hatten Spaß am Graben und eine Schaufel mit. Plötzlich stießen sie auf etwas Hartes und sagten den Eltern Bescheid. Diese sahen, dass dies die Knochen einer Leiche waren und riefen die Polizei. Dann mussten wir Archäologen… weiterlesen

Beschreibung eines archäologischen Fundes von Paul Neumann (Klasse 6D)

Der Stein, den ich gefunden habe, ist nicht sehr groß; er ist ca. 5 cm lang und am unteren Ende ca. 1 cm breit sowie am oberen Ende ca. 0,5 cm hoch. Oben ist seine Spitze abgebrochen, man sieht eindeutig eine Bruchstelle. Der ganze Stein ist also bearbeitet worden. Gefunden wurde er neben einem großen Stein auf einem Weizenfeld. Da die Spitze abgebrochen ist, wurde der Stein wahrscheinlich mit Wucht… weiterlesen

MERHABAHALLO!

MLS-Schüler zum zweiten Mal im Austausch mit  Istanbuler Gymnasium Lycée St. Benoît durchgeführt von: Alev Laßmann und Carola Flammer   Zwölf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe E2/11 nahmen vom 02.05-08.05.2012 an diesem Austausch teil. Die Fahrt von Marburg zum Frankfurter Flughafen war wegen nicht enden wollender Staus am frühen Morgen zwar ein bisschen nervenaufreibend, doch wir bekamen das Flugzeug noch und der 2,5stündige Flug nach Istanbul gestaltete sich ruhig und… weiterlesen