Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der MLS-Aula

Jedes Jahr in der ersten Dezemberwoche findet das Kammerkonzert unserer instrumentalen und vokalen Solisten und Kleingruppen statt. Und jedes Jahr ist es anders! Einige der Vortragenden sind „alte Hasen“, nehmen schon seit vielen Jahren teil. Der geneigte Besucher sieht unsere Schülerinnen und Schüler wachsen und hört Jahr für Jahr ihre Fortschritte. Als ein Beispiel dafür ist in diesem Jahr Alexandru Despa mit seinem fulminanten Vortrag von Rachmaninows Prélude in cis-Moll… weiterlesen

Anmeldung zum Kammerkonzert am 05.12.19

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Schüler und liebe Schülerinnen! Am Donnerstag, den 05.12.2019 findet um 19.00 Uhr das Kammerkonzert in der Aula der MLS statt, Anmeldungen ausschließlich per Email an kammerkonzert@mls-marburg.de . Anmeldeverfahren: • Anmeldungen müssen bis zum 21.11.2019 vorliegen • Jeder auftretende Schüler (bzw. Gruppe) kann sich zunächst nur für ein Zeitfenster von fünf Minuten anmelden, in der Regel also für ein Stück. • Weitere Buchungen werden dann berücksichtigt,… weiterlesen

Aktuelles Thema im Kunstunterricht: Tag der Pflanze

Im Rahmen von Festen und Feiern haben wir uns mit der Klasse 5B zuerst eingehend mit der Bauernhochzeit von Pieter Breughel dem Älteren aus dem Jahr 1566/67 beschäftigt. Dabei sind wir den Fragen nachgegangen, welche Feste und Feiertage wir heute kennen und haben auch verglichen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede wir zwischen heutigen Festivitäten und der Bauernhochzeit finden können. Im Anschluss haben wir dann selbst einen neuen Feiertag erfunden. Geeinigt wurde… weiterlesen

Lennard Widdascheck erfolgreich beim Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“

In seiner Altersgruppe (III) hat der MLS-Schüler einen herausragenden 3. Preis für seine Leistung erhalten. Unter anderem mit zwei Sätzen aus dem Konzert G-Dur von Telemann erspielte Lennard auf seiner Viola (Bratsche)als einziger männlicher Teilnehmer aus Hessen beim Bundeswettbewerb in Halle 20 Bewertungspunkte. „Das ist eine ganz besondere Leistung“, lobteSchulleiterin Wyrola Biedebach und gratulierte dem frisch gebackenen Bundespreisträger. weiterlesen