Preisgekrönte Medizinerin gibt Einblick in ihr Forschungsgebiet

Gastvortrag von Prof. Dr. Kati Thieme sorgte für volle Aula in der Martin-Luther-Schule Im Rahmen der neuen Vortragsreihe ‘LadiesNights’ an der Martin-Luther-Schule referierte Frau Prof. Dr. Kati Thieme zum Thema „Erlernen wir krank zu sein?“. Ihr Vortrag richtete sich an interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kollegen die einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Forscherin bekamen. Zunächst berichtete Prof. Thieme von ihrem Forschungsauftrag in den USA und den… weiterlesen

Schuld war nur der „El Niño“…

Dipl. Geografin Astrid Bendix klärt über ‘mächtigsten Klimaschreck des Planeten’ auf Marburg. Am zweiten Abend der Vortragsreihe „LadiesNights“ referierte Frau Dipl. Geografin Astrid Bendix über das ozeanisch-atmosphärische El Niño Phänomen und dessen globale Auswirkungen. In der Aula der Martin-Luther-Schule hörten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer einen äußerst spannenden Vortrag, in dem Frau Bendix ‘Dichtung und Wahrheit’ über das El Niño-Phänomen trennscharf differenzierte. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler inspirierende… weiterlesen

MINT-Camp Aachen, 1.-4. März 2012

Am ersten Tag haben wir von einigen Studenten einen Einblick in den Alltag während eines Informatikstudiums erhalten und eine Einführung in das Thema Roboter anhand der LEGO Mindstorms bekommen. In den darauf folgenden Tagen haben wir viel mit diesen Robotern gearbeitet, sie programmiert und schließlich auf schachbrettartigen Spielfeldern fahren lassen. Dabei mussten die Roboter Milchtüten, die auf den Eckpunkten der Felder standen und als „Minen“ dienten, ausweichen. Es gaben jeden… weiterlesen

MLS erhält Forscherpreise

Die Martin-Luther-Schule hat den Schulpreis im Wettbewerb „Jugend forscht“ verliehen bekommen. Dieser wird jährlich an Schulen verliehen, die mit besonderem Engagement naturwissenschaftlich, mathematisch und technisch interessierte Schüler fördern. Er ist mit 1.000€ dotiert, die Schulleiter Karl Goecke entgegen nahm. Für die MLS, die seit 2010 jedes Jahr an den Wettbewerben „Jugend forscht“ bzw. „Schüler experimentieren“ teilnimmt, gingen dieses Jahr vier Schülerinnen an den Start. Julia Glaum und Susanne Behnan untersuchten… weiterlesen

Bio LKs der Jgs.12 verbringen Praxistag am Institut für Virologie/Uni Marburg

Die Biologie Leistungskurse der Jgs. 12 von Frau Gareis-Haupt und Frau Plaum haben am 23. und 24. Februar 2012 einen jeweils spannenden und praktischen Tag am Institut für Virologie der Universität/Marburg verbracht. Prof. Dr. Wolfgang Garten (Leiter des Instituts) gewährte den Kursen einen Einblick in seine aktuellen Forschungen und informierte u.a. über HIV, Marburg Virus und Influenza. Der Vormittag stand im Zeichen der Theorie. In einer Vorlesung gab Prof. Garten… weiterlesen

1. LadiesNight – Was haben Bälle, Barbies, Flugzeuge und Hochhäuser gemeinsam?

Unter dieser Fragestellung stand ein spannender Experimentalvortrag von Frau Prof. Seema Agarwar (Leiterin Macromolecular Chemistry,  Fb. Chemie, Univ. Marburg). Unterstützt wurde sie von ihrer Assistentin Laura Hamel (Dipl. Chemieingenieurin). Im Programm hatten die Wissenschaftlerinnen nicht nur einen Einblick in die Frage, wie man Chemikerin wird oder den Fachbereich Chemie der Universität Marburg, sondern auch jede Menge faszinierend Experimente. Dabei gelang es Prof. Agarwal immer wieder, das Publikum praktisch mit einzubeziehen.… weiterlesen