MINT-Schülerinnen-Coaching

Ein besonderes Angebot für Schülerinnen von MINT-EC-Schulen, die Interesse an Naturwissenschaften und Technik haben und MINT-Bereiche und Berufe kennenlernen möchten. Was bedeutet MINT? MINT setzt sich zusammen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Folgende Möglichkeiten werden angeboten: ➢ Berufliche Orientierung und Überblick über MINT-Bereiche und Berufe und Berufsneigungstests zur Orientierung für die Berufs- und Studienwahl ➢ Berufserkundungen, Betriebsbesichtigungen und Kennenlernen von Frauen, die in MINT-Bereichen arbeiten ➢ Informationen über Studiengänge… weiterlesen

MINT meets FRANKFURT SCHOOL

Vom 07.- 08. November 2018 fand das Mint-Camp in Frankfurt an der Frankfurt School of Financ & Management statt. Das Camp begann am Mittwochmorgen um neun Uhr mit einer Begrüßung der Schüler/innen durch den Präsidenten der Frankfurt School of Finance & Management. Danach wohnten die Schüler und Schülerinnen einer Mathematikvorlesung bei, worauf ein Vortrag über die Karrieremöglichenkeiten an der Frankfurt School folgte. weiterlesen

MINT-EC-Camp Meeresökologie,

25.-30.6.2018 in Husum In den Sommerferien nahm ich am einwöchigen MINT-Camp an Bord des historischen Segelschiffs ‘Windsbraut’ teil. Unter dem Themenfeld ‘Ökologie des Wattenmeeres’ beschäftigten wir uns mit dem Zusammenspiel der Lebewesen im und auf dem Watt sowie auf den nahegelegenen Halligen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem praktischen Erforschen und Experimentieren, wo auch Wanderungen durch das Watt nicht zu kurz kamen. weiterlesen

UK-German Connection „Seas and oceans“

Wie beeinflusst der Ozean unser tägliches Leben?  Was bedeuten steigende Meeresspiegel und Plastik in den Weltmeeren für unsere Zukunft?  Vom 09.03-11.03.2018 trafen sich 40 Jugendliche aus Großbritannien und Deutschland in Southampton (England), um sich mit diesen Fragen zu befassen, darunter Lucie-Lilith Urff (12.Klasse) und Anna Hollick (11.Klasse) der Martin-Luther Schule Marburg. Alle kamen mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichen Erfahrungen, aber einer gemeinsamen Begeisterung, die Zukunft unserer Meere und Ozeane mit… weiterlesen

MINT-EC-Akademie DNA-Analyse

20 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und Österreich nahmen vom 28.05. bis zum 01.06.2018 an der MINT-EC-Akademie über DNA-Analyse an der Jacobs University Bremen teil, mit dabei Anna Hollick (E-Phase). Untergebracht waren wir auf einem Schulschiff, dies war eine tolle Erfahrung. Von dort aus liefen wir jeden Morgen in die Jacobs University, eine private und internationale Universität. weiterlesen

Wiederzertifizierung der Martin-Luther-Schule als Umweltschule

Am 20.09.2018 ist die Martin-Luther-Schule zum wiederholten Male als Umweltschule wiederzertifiziert worden. Das Zertifikat „Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im Bereich Umwelterziehung und ökologische Bildung vergeben wird. weiterlesen