


Tänzerisches Erdbeben in der Waggonhalle begeistert Treme Terra aus Sao Paulo zeigte Tanzperformance: Terreiro Urbano Brasilianische KünstlerInnen wohnten eine Woche in Gastfamilien der Martin-Luther-Schule In einem fulminanten Mix aus Percussion und Tanz, traditioneller und moderner Musik brachten am Donnerstagabend (3.10.2013) acht junge BrasilianerInnen aus Sao Paulo die Waggonhalle zum Beben. Ihr Stück „Terreiro Urbano“(„Urbanes Gebiet“) ist eine Hommage an die Orishas, afrikanische Gottheiten, welche die Wurzeln der afro-brasilianischen Kultur… weiterlesen
Stimmung, Spass und Lebensfreude an der Martin-Luther-Schule Jugendliche aus Südafrika begeistern mit traditionellen und modernen Tänzen. Tosender Applaus brandete immer wieder auf, als 10 Jugendliche und ihre 2 Begleiter aus Winterveldt, Südafrika, in der Aula der MLS am 13. Oktober 2014 für die Schüler der E-Phase Tänze und Gesänge aus Ihrer Heimat zum Besten gaben. Engagiert, ausdrucksstark und stimmgewaltig präsentierten sie ihr Programm, das nicht nur traditionelle Folklore, sondern auch… weiterlesen
Am Freitag, den 19.12. um 10:30 Uhr, fand in der MLS-Cafeteria das erste Ho&Bo-Weihnachtscafé statt. Ehemalige, die jetzt noch studieren oder Berufseinsteiger sind, gaben dem jetzigen Abijahrgang aktuelle Informationen rund um die Zeit nach dem Abi, um FSJ etc., um Studienplatzsuche und –Bewerbung, um Studium und Berufseinstieg. Das Ganze fand in lockerer Café-Atmosphäre statt, also in spontanen kleinen Gesprächsrunden. weiterlesen
Auch im neuen Schuljahr werden im Rahmen des PW-Unterrichts an der MLS wieder Praktika zur Berufs-und Studienorientierung durchgeführt: Jgst. 9: Betriebspraktikum vom 10.-21.11.2014 (Wo? Im Landkreis Marburg-Biedenkopf) Oberstufe Q1: Ho&Bo vom 19.01.-31.01.2015 (Wo? EU-weit) Mehr dazu unter https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/praktikum/ weiterlesen
Unter dieser Überschrift stand ein Unterrichtsprojekt der Klasse 8c, das vor den Osterferien im Rahmen des Deutsch- und Politik- und Wirtschaftsunterrichts unter der Leitung ihres Klassenlehrers, Michael Fink, stattfand. Ergebnis der mehrwöchigen Beschäftigung mit „analogen“ (Zeitung) und „digitalen“ (Internet) Medien ist ein eigener Nachrichtenblog im Internet, den die Klasse selbst eingerichtet und mit Inhalt gefüllt hat. Man erreicht den Blog unter der Adresse: http://newsmls.wordpress.com/ Auf der Seite „Über unser(e) Projekt(e)“… weiterlesen
Klasse 8c der Martin-Luther-Schule Marburg nimmt bei Wettbewerb „Du bist Radio“ teil Von Kyra Lange und Sarah Hollick, Klasse 8c, Martin-Luther-Schule Marburg „Du bist Radio“ heißt der Wettbewerb von HIT RADIO FFH, an dem 15 Klassen, darunter auch die Klasse 8c der Martin-Luther-Schule Marburg, teilnehmen. Das Projekt, welches von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, dem Institut für Medienpädagogik und Kommunikation (MuK) und dem hessischen Privatsender HIT… weiterlesen