MLS holt Ausstellung zu Rechtsextremismus und Antisemitismus

Für Dezember und Januar konnte die Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin?“, die vom Demokratiezentrum Hessen zusammengestellt wurde, in die Aula der MLS geholt werden, wo sie von den Schüler*innen und Lehrkräften besucht werden konnte. Insbesondere die höheren Jahrgänge, die häufig mit ihren Geschichts- oder Politik-Lehrkräften die Ausstellung besuchten, empfanden diese als gewinnbringend, z.B. weil sie sowohl über die Erscheinungsformen des Rechtsextremismus bis hin zum rechten „Lifestyle“ informierte, als auch zeigte, wie… weiterlesen

Finale der KinderKulturKarawane in Hamburg

Wir als KinderKulturKarawane-AG waren dieses Jahr 2023 bei dem großen Finale in Hamburg, wo alle Gruppen, die in diesem Jahr durch Deutschland gereist sind, noch einmal ihre tollen Stücke aufgeführt haben. Wir sind am Samstag, den 04.11., mit dem Zug nach Hamburg gefahren. Nachdem wir im Hotel angekommen waren, sind wir nach einer kurzen Verschnaufpause auch gleich weiter zum Goldbekhaus, der Location des Finales, gefahren. Nachdem wir vor Ort zu… weiterlesen

Kinder Kultur Karawane an der MLS

Finale der KinderKulturKarawane in Hamburg:   Wir als KinderKulturKarawane-AG waren dieses Jahr 2023 bei dem großen Finale in Hamburg, wo alle Gruppen, die in diesem Jahr durch Deutschland gereist sind, noch einmal ihre tollen Stücke aufgeführt haben. Wir sind am Samstag, den 04.11., mit dem Zug nach Hamburg gefahren. Nachdem wir im Hotel angekommen waren, sind wir nach einer kurzen Verschnaufpause auch gleich weiter zum Goldbekhaus, der Location des Finales,… weiterlesen

Schüler in der Jahrgangsstufe 10 besuchen den Landtag

Am Mittwoch, den 25.1.22, machten sich die Klassen 10a und 10c in Begleitung von Frau Haarmann, Herrn Günther und Herrn Schröder auf den Weg nach Wiesbaden in den hessischen Landtag. Die Anreise per Zug verlief wie geplant und nach einer kurzen Stärkung in der Innenstadt Wiesbadens durchliefen wir die erforderliche Sicherheitskontrolle, wobei die ein oder andere Schere in Verwahrung genommen werden musste. Es folgte ein Gespräch mit dem Direktkandidaten des… weiterlesen

Quatrikum – 4 Betriebe in zwei Wochen

Gemeinsam mit innovativen Spitzenbetrieben aus der Region geht die MLS neue Wege bei der Berufsorientierung In Zusammenarbeit mit dem Städtischen Schulamt und den Firmen SW-Motech (Rauischholzhausen), Schneider (Fronhausen), Roth (Buchenau) und tripuls (Marburg-Cappel) hat die Martin-Luther-Schule ein neues Modell der Berufsorientierung für Oberstufenschüler*innen erprobt. 15 Schüler*innen der E-Phase (Jgst. 11) durchliefen als Gruppe ein intensives Praktikums-Programm in den 4 Betrieben. Dabei haben sie u.a. eine Website für den (fiktiven) Schwimmverein… weiterlesen