Microbes@School 2023 – „Jurassic Park im Labor“

„Jurassic Park im Labor“, so lautete der spannende Titel des ersten Vortrags, gehalten von Dr. Georg Hochberg, aus der Vortragsreihe „Microbes@School 2023“, die initiiert wurde von Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg in Zusammenarbeit mit dem neuen Schüler*innen Forschungszentrum Mittelhessen (SFM). Die Martin-Luther-Schule ist Gastgeber der aus vier Vorträgen bestehenden Reihe, die uns auf eine Reise zu den Anfängen des Lebens mitnimmt. Das Marburger MPI ist Teil der Max-Planck Gesellschaft,… weiterlesen

Besuch der Grünen Schule mit den Bio-LKs der Q2

Schüler*innen des Bio-LK absolvieren ein 1-tägiges Genetikpraktikum Am Freitag, den 24. und Samstag den 25. Februar besuchten die beiden Biologie-Leistungskurse von Frau Hornbacher-May und Herrn van der Most die Grüne Schule der Philipps-Universität in Marburg. Im Rahmen eines jeweils 1-tägigen Praktikums fertigten die Schüler*innen unter Anleitung ihren persönlichen genetischen Fingerabdruck an. Im einem kurzen Theorieauftakt wurden zunächst die nötigen fachlichen Inhalte aufgefrischt, gefolgt von einer Übungsphase, die dazu diente, sich… weiterlesen

Quatrikum – 4 Betriebe in zwei Wochen

Gemeinsam mit innovativen Spitzenbetrieben aus der Region geht die MLS neue Wege bei der Berufsorientierung In Zusammenarbeit mit dem Städtischen Schulamt und den Firmen SW-Motech (Rauischholzhausen), Schneider (Fronhausen), Roth (Buchenau) und tripuls (Marburg-Cappel) hat die Martin-Luther-Schule ein neues Modell der Berufsorientierung für Oberstufenschüler*innen erprobt. 15 Schüler*innen der E-Phase (Jgst. 11) durchliefen als Gruppe ein intensives Praktikums-Programm in den 4 Betrieben. Dabei haben sie u.a. eine Website für den (fiktiven) Schwimmverein… weiterlesen

Arbeitsagentur/BO: Digitale Elternabende mit Top-Unternehmen

Was: Die Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Nachwuchskräfte und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende / dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht. Wann: Die Veranstaltungen finden jeden Abend von Montag bis Freitag um 19:00 Uhr und 20:00 Uhr statt sowie am Samstagnachmittag um 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Wer:… weiterlesen