Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2024

„Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“ Mit diesem Zitat von Nelson Mandela ermutigte Frau Biedebach in ihrer Begrüßungsrede auf der diesjährigen Verabschiedung die Abiturientinnen und Abiturienten, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen, ihre Bildung zu nutzen um die Welt positiv zu verändern. „Seid euch der Verantwortung bewusst, die ihr für euch selbst und eure Mitmenschen tragt.“, so… weiterlesen

Gleich drei Abiturientinnen der MLS konnten sich für den diesjährigen Karl-von-Frisch-Abiturpreis qualifizieren!

  Rosa Bogdan, Charlotte Holzapfel und Mariella Schlosser (alle Biologie LK) erfüllten die hohen Anforderungen (mind. 14 Punkte in allen HJ der Q-Phase sowie im Abitur) und wurde am 01.07.23 im Fachbereich Pharmazie der Philipps-Universität Marburg für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung erhielten die PreisträgerInnen Einblicke in die Laborarbeit, begleitet von hochkarätige Fachvorträgen. Ausrichter ist der VBIO (Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland). Steffen Gläser weiterlesen

Verabschiedung der Abiturienten und Abiturientinnen 2023

Das Abiturzeugnis – mehr als nur eine Sammlung von Noten und Leistungen. Es sei, so Frau Biedebach in ihrer Begrüßungsrede auf der diesjährigen Abiturientenverabschiedung, auch das Symbol des Ehrgeizes, der Disziplin und des Durchhaltevermögens der Schüler*innen des Abiturjahrgangs. Außerdem lobte Frau Biedebach das große Engagement der Schüler*innen des Jahrgangs auch in anderen Bereichen, so z.B. für den Klimaschutz, die SV oder die Digitalisierung der MLS. Die Abschiedsrede der Lehrer*innen hielten… weiterlesen

MLS verabschiedet Abiturjahrgang im Georg-Gaßmann-Stadion

85 erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten der MLS wurden am 19.06.2020 von ihrer Schulleiterin Wyrola Biedebach, dem Schulleitungsteam sowie ihren Tutorinnen verabschiedet. Ganz außergewöhnlich war die Atmosphäre im Stadion, in dem die Absolventinnen und Absolventen mit großem Abstand ihrer Verabschiedung entgegenfieberten. Seit dem 13. März war dies die erste Gelegenheit für den gesamten Jahrgang, gemeinsam an einer Veranstaltung teilzunehmen, worauf sich alle riesig gefreut haben. Am Ende der Veranstaltung waren alle… weiterlesen