MINT-EC-Camp Meeresökologie,

25.-30.6.2018 in Husum In den Sommerferien nahm ich am einwöchigen MINT-Camp an Bord des historischen Segelschiffs ‘Windsbraut’ teil. Unter dem Themenfeld ‘Ökologie des Wattenmeeres’ beschäftigten wir uns mit dem Zusammenspiel der Lebewesen im und auf dem Watt sowie auf den nahegelegenen Halligen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem praktischen Erforschen und Experimentieren, wo auch Wanderungen durch das Watt nicht zu kurz kamen. weiterlesen

UK-German Connection „Seas and oceans“

Wie beeinflusst der Ozean unser tägliches Leben?  Was bedeuten steigende Meeresspiegel und Plastik in den Weltmeeren für unsere Zukunft?  Vom 09.03-11.03.2018 trafen sich 40 Jugendliche aus Großbritannien und Deutschland in Southampton (England), um sich mit diesen Fragen zu befassen, darunter Lucie-Lilith Urff (12.Klasse) und Anna Hollick (11.Klasse) der Martin-Luther Schule Marburg. Alle kamen mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichen Erfahrungen, aber einer gemeinsamen Begeisterung, die Zukunft unserer Meere und Ozeane mit… weiterlesen

MINT-EC-Akademie DNA-Analyse

20 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und Österreich nahmen vom 28.05. bis zum 01.06.2018 an der MINT-EC-Akademie über DNA-Analyse an der Jacobs University Bremen teil, mit dabei Anna Hollick (E-Phase). Untergebracht waren wir auf einem Schulschiff, dies war eine tolle Erfahrung. Von dort aus liefen wir jeden Morgen in die Jacobs University, eine private und internationale Universität. weiterlesen

Spielplatzbauprojekt auf dem MLS-Schulhof

Eine Woche lang wurde auf dem Schulhof vor dem Neubau Material für viel Geld und mit noch mehr Muskelschmalz gemeinsam gestemmt, gesägt, gebohrt, gehobelt, gefräst, betoniert und aufgerichtet! Angeleitet durch die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma „ALEA“ (Anders Lernen durch Erfahrung und Abenteuer), arbeiteten die Jungen und Mädchen der Klasse 10d täglich von 8 bis 18 Uhr bei kühlem und wechselhaftem Wetter am neuen Kletterparcours. Die Baustelle vor der… weiterlesen

Unterstufenparty

Nach alter Tradition wird die SV auch in diesem Jahr wieder eine Unterstufenparty veranstalten. Diese findet am Freitag, den 02. November statt. Es handelt sich um eine Kostümparty – ganz im Zeichen des Halloweenfestes. Wir haben Räumlichkeiten im Haus der Jugend, Frankfurter Straße 21, im Marburger Südviertel organisiert. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Eintrittskarten könnt ihr bei der Schülervertretung in den Pausen im Sv-raum vorbestellen, aber auch an der Abendkasse… weiterlesen

21. Rotary-Abend an der MLS

Am Dienstag, den 25.9. fand zum 21. Mal der Rotary-Berufsinformationsabend an der MLS statt. “ template=“/www/htdocs/w00b379e/mls_weblog/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Im Rahmen des Ho&BO-Projekts (Ho&BO steht für Hochschul- und Berufsorientierung) konnten sich alle Schüler_innen der Q1 bei über 30 Berater_innen aus den verschiedensten Branchen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten des jeweiligen Berufsfeldes informieren. Herr Edelmann, der nach 8 Jahren Herrn Finger als Leiter des Berufsinformationsdienstes des Rotaryclubs Marburg abgelöst hat,… weiterlesen