Herzlich Willkommen an der MLS!

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler Für 129 Schülerinnen und Schüler begann am 26. August ein neuer Schulabschnitt: Sie wurden während der Einschulungsfeier im Erwin-Piscator-Haus herzlich von Frau Biedebach an der Martin-Luther-Schule willkommen geheißen. Der Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium sei natürlich ein großer und aufregender Schritt, so Frau Biedebach, aber keiner müsse diesen Schritt alleine tun. Immer an ihrer Seite seien nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, Sozialpädagoginnen… weiterlesen

Einschulungsgottesdienst

Auch in diesem Jahr fand der Einschulungsgottesdienst an der MLS für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wieder unmittelbar vor der Einschulung in der Kirche St. Peter und Paul statt. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Matti Fischer und Pfarrer Markus Blümel geleitet, die in einer vollen Kirche die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien begrüßten. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst außerdem von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 und ihren Religionslehrerinnen und… weiterlesen

Mit Unterstützung des Fördervereins „ems“: Erfolgreiche Teilnahme der Martin-Luther-Schule am Marburger Nachtmarathon 2024

Am 5. Juli 2024 war es wieder so weit: Der Marburger Nachtmarathon stand an, und die Martin-Luther-Schule (MLS) war mit voller Kraft dabei! Dank der großzügigen Unterstützung unseres Fördervereins „ems“, der die Startgebühren für alle Teilnehmenden übernommen hat, konnten wir in diesem Jahr mit grandiosen 9 Staffel-Teams an den Start gehen – ein absoluter Rekord! Vier unserer Läufer und Läuferinnen wagten sich sogar auf die Halbmarathonstrecke. Besonders stolz sind wir,… weiterlesen

Jungforscher treffen Excellenzforscher an der Martin-Luther-Schule

„Wir verfolgen mit unserem „open arms-Prinzip“ das Ziel, alle interessierten Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe 5, zunächst in Workshopphasen, mit spannenden Experimenten zu konfrontieren, so dass die Teilnehmer durch eigenständige Variationen in die Lage versetzt werden, naturwissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten.“, erläuterte Herr Wißner, Initiator der AG Forschungswerkstatt, die Leitidee. Der Einstieg in das Thema „Forschen – mit Begeisterung“ wird dabei tatkräftig unterstützt durch den Besuch zweier Experten, in Persona… weiterlesen

Serenade der Profilklassen Musik an der MLS

Nach zwei Jahren gemeinsamen Musizierens in den drei Profilklassen Musik – Bläser, Streicher und Gesang – haben am Dienstag, den 2. Juli 2024 alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 ihr Können unter Beweis gestellt. Aufgrund des schlechten Wetters wurde das Programm in einem Wandelkonzert an zwei verschiedenen Orten dargeboten: Die Bläserklassen spielten in der Kulturhalle und Streicher- und Gesangsklasse in der Cafeteria. Konzentriert und souverän haben sie die Früchte… weiterlesen