Orchester der Martin-Luther-Schule gibt großartiges Konzert

Neben Smetanas Moldau, Schuberts Sinfonie h-Moll (Die „Unvollendete“), Lloyd Webbers „Phantom der Oper“ und Stücken aus Bizets „Carmen“ stehen hochkarätige kammermusikalische Beiträge auf dem Programm des 39-köpfigen Ensembles Die Aula der Martin-Luther-Schule ist aufgrund ihrer Akustik bekannt dafür, ein vorzüglicher Ort für die Veranstaltung von Chor-, Kammermusik- und Orchesterkonzerten zu sein. Bisweilen ist sie allerdings zu klein, um den Ansturm der Konzertgänger bewältigen zu können. So sitzen zahlreiche Besucher in… weiterlesen

Schuld war nur der „El Niño“…

Dipl. Geografin Astrid Bendix klärt über ‘mächtigsten Klimaschreck des Planeten’ auf Marburg. Am zweiten Abend der Vortragsreihe „LadiesNights“ referierte Frau Dipl. Geografin Astrid Bendix über das ozeanisch-atmosphärische El Niño Phänomen und dessen globale Auswirkungen. In der Aula der Martin-Luther-Schule hörten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer einen äußerst spannenden Vortrag, in dem Frau Bendix ‘Dichtung und Wahrheit’ über das El Niño-Phänomen trennscharf differenzierte. Zunächst erhielten die Schülerinnen und Schüler inspirierende… weiterlesen

MINT-Camp Aachen, 1.-4. März 2012

Am ersten Tag haben wir von einigen Studenten einen Einblick in den Alltag während eines Informatikstudiums erhalten und eine Einführung in das Thema Roboter anhand der LEGO Mindstorms bekommen. In den darauf folgenden Tagen haben wir viel mit diesen Robotern gearbeitet, sie programmiert und schließlich auf schachbrettartigen Spielfeldern fahren lassen. Dabei mussten die Roboter Milchtüten, die auf den Eckpunkten der Felder standen und als „Minen“ dienten, ausweichen. Es gaben jeden… weiterlesen

O-Kurse Französisch spenden für „Project human aid“ und für „Brot für die Welt“

Freitag, 10. Februar 2012: Schulerkundungstag in der MLS, Stress pur. Das Lehrerzimmer ist Informationszentrum und Cafeteria für die Viertklässer, Sechstklässer und ihre Eltern, für die im nächsten Schuljahr ein Schulwechsel ansteht. Wie in jedem Jahr wird die Cafeteria von Schülerinnen und Schülern des O-Kurses Französisch bestückt und betreut – in diesem Jahr sind es sogar zwei O-Kurse, von Frau Dietrich und Frau Flammer, die fleißig Kuchen gebacken, eingekauft und geschmückt… weiterlesen

MLS erhält Forscherpreise

Die Martin-Luther-Schule hat den Schulpreis im Wettbewerb „Jugend forscht“ verliehen bekommen. Dieser wird jährlich an Schulen verliehen, die mit besonderem Engagement naturwissenschaftlich, mathematisch und technisch interessierte Schüler fördern. Er ist mit 1.000€ dotiert, die Schulleiter Karl Goecke entgegen nahm. Für die MLS, die seit 2010 jedes Jahr an den Wettbewerben „Jugend forscht“ bzw. „Schüler experimentieren“ teilnimmt, gingen dieses Jahr vier Schülerinnen an den Start. Julia Glaum und Susanne Behnan untersuchten… weiterlesen