Regionalentscheid Basketball

Am 06. Februar starteten unsere Siegerinnen des Kreisentscheides Frida, Jana, Maaret, Marlene, Mila und Lillith mit Unterstützung von Dajana und Greta zum Regionalentscheid im Basketball nach Gießen-Wieseck. Zuerst musste der Vielseitigkeitsparcours bewältigt werden. Diesen absolvierten die Spielerinnen zeitgleich mit dem Team des Gymnasiums Oberursel. Damit war eine gute Ausgangslage für den umkämpften Regionaltag geschaffen. Das erste Spiel gegen die Favoritinnen der TKS-Grünberg war wie vermutet schwer. Am Anfang konnten Frida,… weiterlesen

a²+b²=c² von Schülern*innen für Schüler*innen erklärt

a²+b²=c² hat wohl jeder, der die Schule verlässt, schon einmal gehört, aber wann ist dieser anwendbar und wieso stimmt der Satz des Pythagoras? Hiermit haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9d im Mathematikunterricht beschäftigt und Präsentationen sowie „Erklärs Mir“ Videos dazu erstellt. Damit es auch eine gelungene Präsentation wird, haben sich die Schülerinnen und Schüler zuerst damit auseinandergesetzt, für wen sie die Präsentation erstellen und welche… weiterlesen

Schulschachmeisterschaft

Auch in diesem Jahr lud der Marburger SK und das Landschulheim Steinmühle am 7. Februar zum kompetitiven Schachspielen in den Räumen des Landschulheims in Cappel ein. An dem Wettkampf nahmen mehr als 70 Schülerinnen und Schüler von über 10 Schulen teil. Ausgetragen wurde der Wettkampf in drei Altersgruppen: 1-4 Klasse, 5. und 6. Klasse und 7-13 Klasse. Gespielt wurde nach dem sogenannten Schweizer System. weiterlesen

MINT-Coaching-Projekt für Schülerinnen an der MLS

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) führt für die Dauer eines Schulhalbjahres ein wöchentlich 2-stündiges MINT-Coaching-Projekt für MINT – Schülerinnen in der Qualifikationsphase 2 an der Martin-Luther-Schule durch. MINT steht für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Projekt ist als Maßnahme zur vertieften MINT-Studien- und Berufsorientierung konzipiert, um Schülerinnen der Qualifikationsphase gezielter auf entsprechende MINT-Studien- und -Arbeitsfelder vorzubereiten. weiterlesen