



Am 12. Mai 2022 konnte die Martin-Luther-Schule Simbarashe Manyike (Simba) und Nadja und Daria, zwei geflüchtete ukrainische Frauen, in der Aula begrüßen. Simba ist ein Friedensaktivist, der im Rahmen von „Walk the Peace Talk“ von Brüssel bis zur polnischen Grenze läuft, um Spenden für die Ukraine zu sammeln und ein Bewusstsein zu schaffen für die Rolle der Bildung sowie der Lehrer*innen, gerade in Krisenzeiten. Nadja und Daria sind schon zu… weiterlesen
Eine Reportage von Anton Wege und Moritz Böhm (9c, MLS, Politik und Wirtschaft, Schröder) Das Projekt an sich Zum 36. Mal fand dieses Jahr das Projekt „Schüler lesen die OP“ an vielen Schulen in Marburg-Biedenkopf statt. Dabei wurden den Schüler*innen über den Zeitraum vom 8. Februar bis zum 8. April Ausgaben der Oberhessischen Presse zur Verfügung gestellt, mit denen sie Unterrichtsstoff erarbeiten oder einfach mit ihnen in Berührung… weiterlesen
28.04.2022: Girls’Day & Boys’day 2022 Am Girls’Day & Boys’day können Jugendliche Berufe ausprobieren, die früher als „typisch männlich“ bzw. „typisch weiblich“ galten. Mehr Infos im Video: https://youtu.be/5Wfv8cfIFPM und auf diesen beiden Links: Girls’ Day 2022 Boys’ Day 2022 weiterlesen
Liebe Eltern – in der ersten Woche nach den Ferien finden „Schnupperstunden“ für das Fach „Französisch als 1. Fremdsprache“ statt. Nähere Informationen s.u. Mittwoch, 27.04.2022, Herr Kind von 16 – 16.30 Uhr und von 16.30 – 17 Uhr. Donnerstag, 28.04.2022, Frau Schmid-Bode von 17 – 17.30 Uhr und 17.30 – 18 Uhr Freitag, 29.04.2022, Frau Julia Schmidt, 15 – 15.30 Uhr und 15.30 bis 16 Uhr Zur Anmeldung: … weiterlesen
Endlich war es wieder soweit! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten die Schulkonzerte der MLS am 30. und 31. März 2022 endlich wieder stattfinden. Die große Bandbreite, vom Klassenmusizieren mit Bläser- und Streicherklassen bis zu den großen Ensembles, Orchester und Konzertband, spannte einen Bogen für ein Musikerlebnis der besonderen Art mit unterschiedlichen Stilrichtungen. Dabei standen sowohl Anfänger*innen als auch professionelle Musiker*innen auf der Bühne. Ein großes Kompliment an Schülerschaft, dass… weiterlesen