


Marburg. Der Slam-Poet Lars Ruppel wurde am Donnerstag gleich zu vier achten Klassen in eine besondere Deutschstunde in die Aula der Martin-Luther-Schule eingeladen. Lediglich mit einem Mikrofon bewaffnet, fand der Frontkämpfer für die Poesie schnell Zugang zu seinem jungen Publikum, was ganz und gar gegen den poetischen Moment im Schulalltag eingenommen zu sein schien. Spezielle Übungen für Hände („…sind das sichtbare Gehirn!“) und Gesichtsmimik („…die spricht auch, wenn die Hände… weiterlesen
Zur Erinnerung an die Reichspogromnacht vom 9.11.1938, in der auch die Marburger Synagoge von den Nazis zerstört wurde. Hilde Domin und ihr Mann waren Deutsche jüdischer Herkunft und gingen während der Nazi-Diktatur ins Exil, um der Verfolgung zu entkommen. Italien mussten sie wegen der dort ebenfalls einsetzenden Verfolgung 1939 verlassen. Zuerst flohen sie nach Großbritannien, dann in die Dominikanische Republik. In den 1960er Jahren kehrte Hilde Domin nach Deutschland zurück.… weiterlesen
„Hauptgebäude, Raum 39, unterm Dach, ganz hinten im Gang, einzige Tür auf der rechten Seite“ war die unfehlbare Wegbeschreibung von Björn Mardorf, der zu einem ganz besonderen Anlass einlud. „Die Film-AG wird 30, aber das ist noch nicht alles“, war der Text der Einladung. Was Rolf Zuppelli 1982 mit 12 Schülern (zunächst ganz ohne Kamera) ins Leben rief, erfreut sich heute als die „Film-AG“ über eine stattliche Ansammlung von Preisen… weiterlesen
Zum Thema Stadtgedichte verbrachte die Klasse 8c Ende September eine Doppelstunde Deutsch in der Marburger Oberstadt auf dem Platz an der Lutherischen Pfarrkirche. Bei warmem, sonnigem Herbstwetter konnten die Schülerinnen und Schüler den Blick über die Dächer Marburgs genießen und sich zu Ideen für eigene Gedichte inspirieren lassen. Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen und wünschen viel Freude beim Lesen der vielen verschiedenen Gedichte! Herbst in Marburg … weiterlesen
Der Artikel ist im Oktober 2012 in der Marburger Schulzeitung erschienen. weiterlesen
Artikel erschienen in der Marburger Schulzeitung im Oktober 2012 weiterlesen