Unterstufenparty im Haus der Jugend

Am Freitag, den 01. November, ist es endlich wieder soweit! Im Haus der Jugend in der Frankfurter Straße organisiert die SV der MLS eine Halloween-Party für alle unsere Unterstufenschüler (Klassen 5 bis 7). Wir freuen uns auf möglichst viele von Euch und hoffen auf tolle Verkleidungen anlässlich des Mottos. SV und ein paar Lehrer führen Aufsicht, der Eintritt beträgt 2,50€, Snacks und alkoholfreie Getränke stehen genauso für Euch bereit, wie… weiterlesen

Martin-Luther-Schule überreicht Spende an UNICEF für syrische Flüchtlingskinder

Im Rahmen des Schuljubiläums konnten die MLS-Besucher ihr Klein- und Großgeld in Sammelboxen an exponierten Stellen im Schulgebäude spenden. Die so gesammelten 139 Euro wurden im Nachhinein von zahlreichen Projekten des Schulfesttages aufgestockt: Neben dem Verkauf alter Erdkundekarten brachten die verschiedenen Stände, an denen internationale Köstlichkeiten verkauft wurden, den größten Teil der Spendensumme ein. Die beiden Schokolade-Projekte, das Projekt Kreatives Schreiben, der Kaffee- und Kuchenverkauf sowie Spanische Tapaz in der… weiterlesen

Rückblick auf die Auftritte der DS-Kurse Vala/Meichsner

„Wo ist er/sie?“ Rückblick auf die Inszenierung des WPU-Kurses JG 9 von Frau Vala Chrissi plant einen romantischen Abend mit ihrem Freund Marc, sie hat ‘sturmfreie Bude’, die Eltern sind außer Haus, alles läuft bestens. Wäre da nicht ihre nervige kleine Schwester, die ihre neugierige Nase überall hineinsteckt. In der Hoffnung auf freie Bahn gibt Chrissi ihrer Schwester 10 Euro für einen Kinobesuch. Nun, die hat aber keine Lust, weil… weiterlesen

Kinderkulturkarawane in Marburg

Tänzerisches Erdbeben in der Waggonhalle begeistert Treme Terra  aus Sao Paulo zeigte Tanzperformance: Terreiro Urbano Brasilianische KünstlerInnen wohnten eine Woche in Gastfamilien der Martin-Luther-Schule   In einem fulminanten Mix aus Percussion und Tanz, traditioneller und moderner Musik brachten am Donnerstagabend (3.10.2013) acht junge BrasilianerInnen aus Sao Paulo die Waggonhalle zum Beben. Ihr Stück „Terreiro Urbano“(„Urbanes Gebiet“) ist eine Hommage an die Orishas, afrikanische Gottheiten, welche die Wurzeln der afro-brasilianischen Kultur… weiterlesen

Irlandaustausch

15 Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase der Martin-Luther-Schule haben vom 17.-27.9.2013 erstmals an einem Austausch mit der CBS Secondary School (Christian Brothers Secondary School) in New Ross, Grafschaft Kilkenny, im Südosten Irlands teilgenommen. Die Initiative für diesen Ausstausch kam aus der Elternschaft, über Frau O’Connor konnten Kontakte nach Irland geknüpft und eine interessierte Schule gefunden werden. Der Austausch wurde unter Begleitung von Frau Lutz und der Referendarin Johanna Müller durchgeführt,… weiterlesen

Martin-Luther-Schule gewinnt ersten Preis für Schulprojekt im Bereich ‘Alkoholprävention’

Den mit 1000 Euro dotierten Preis nahmen Herr Goecke und Frau Lindner in Gernsheim entgegen. Überreicht wurde der Preis durch die hessische Kultusministerin Frau Nicola Beer, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Frau Mechthild Dyckmans, den stellvertretenden Direktor der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) Herr Peter Lang und Herrn Prof. Dr. Reiner Hanewinkel vom IFT-Nord. Das vom ‘Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung’ (IFT Nord) durchgeführte Modellprojekt richtete sich an die Schulen, deren… weiterlesen