MLS-Film-AG feiert 30-jähriges Jubiläum

„Hauptgebäude, Raum 39, unterm Dach, ganz hinten im Gang, einzige Tür auf der rechten Seite“ war die unfehlbare Wegbeschreibung von Björn Mardorf, der zu einem ganz besonderen Anlass einlud. „Die Film-AG wird 30, aber das ist noch nicht alles“, war der Text der Einladung. Was Rolf Zuppelli 1982 mit 12 Schülern (zunächst ganz ohne Kamera) ins Leben rief, erfreut sich heute als die „Film-AG“ über eine stattliche Ansammlung von Preisen… weiterlesen

Stadtgedichte der 8c

Zum Thema Stadtgedichte verbrachte die Klasse 8c Ende September eine Doppelstunde Deutsch in der Marburger Oberstadt auf dem Platz an der Lutherischen Pfarrkirche. Bei warmem, sonnigem Herbstwetter konnten die Schülerinnen und Schüler den Blick über die Dächer Marburgs genießen und sich zu Ideen für eigene Gedichte inspirieren lassen. Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen und wünschen viel Freude beim Lesen der vielen verschiedenen Gedichte! Herbst in Marburg  … weiterlesen

MLS als Umweltschule ausgezeichnet

Am 19.09.2012 verliehen Kultusministerin Nicola Beer sowie Umweltstaatssekretär Marc Weinmeister die Auszeichnung: „UmweltSchule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“. Zum dritten Mal in Folge gehörte auch die MLS zu den Preisträgern. Für die MLS nahmen Herr Pichl und Frau Lindner, die das Projekt „UmweltSchule“ federführend betreut, die Auszeichnung entgegen. Damit werden die besonderen Anstrengungen der Schule für die Bildung für nachhaltige Entwicklung gewürdigt und die Schule darf den Titel… weiterlesen

Hitzefrei für die Jgst. 5-9 nach der 5.Stunde (20.08.2012)

Liebe Eltern, bei den hochsommerlichen Temperaturen, die zurzeit herrschen, gibt es an der MLS heute Hitzefrei. Das bedeutet für die Jgst. 5-9, dass der reguläre Unterricht nach der 5. Stunde endet. Für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5-7 wird in der 6. Stunde ein Betreuungsangebot sichergestellt (R 61). Die Nachmittagsbetreuung läuft immer nach Plan. Sofern Sie eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, so wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrer… weiterlesen