Teilnehmer/-Innen für 9er MINT-Camp gesucht

Die MLS sucht 5 SchülerInnen der Jgs. 9, für das MINT³-Camp vom 08.07.2014 – 11.07.2014 in Weilburg, zum Thema: „DIE WELT IST BUNT“.   Wenn Du…:  gerne experimentierst das Thema „Farben“ spannend findest Lust auf Exkursionen hast Schülerinnen und Schüler anderer Schulen kennen lernen willst Spaß an einem ku´lturellen Rahmenprogramm hast Schülerin oder Schüler der Jgs. 9 (der MLS) bis … dann bist Du richtig!!! Melde Dich einfach bei Frau… weiterlesen

Make-IT-Safe: MLS-Schüler erstellen Musikvideo gegen Cyber-Mobbing

Wie alles begann: Unter dem Titel „Make-IT-Safe“ startete im September 2013 die Ausbildung von jeweils zwei Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 und 8. Das zweijährige Projekt, welches in fünf EU-Ländern stattfindet, richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren, möchte einen sicheren Umgang mit digitalen Medien vermitteln und informiert über ‘Cyber-Mobbing’ und insbesondere ‘Cyber-Grooming’. Darunter versteht man gezielte sexualisierte Ansprachen von Kindern und Jugendlichen durch Gleichaltrige und Erwachsene… weiterlesen

Europatag an der Martin-Luther-Schule

Am Freitag, den 9. Mai schmückte die MLS anlässlich des Europatages ihre Cafeteria mit zahlreichen Flaggen europäischer Staaten. In den Pausen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Europa in einem Quiz unter Beweis stellen. Gefragt wurde z.B. nach der Anzahl der Länder, geschätzte Einwohnerzahlen, Flaggenfarben, aber auch mit Allgemeinwissen zu Politik und Geschichte konnte gepunktet werden. Tatsächlich wussten einige Schüler, welche der Weltwunder in Europa zu finden… weiterlesen

Orchester der Martin-Luther-Schule erhält Sonderpreis „Klasse Klassik“

Beim diesjährigen Landeskonzert „Schulen in Hessen musizieren“ am 5.5.2014 im Kurhaus Wiesbaden wurden vier Ensembles mit dem begehrten Sonderpreis „Klasse Klassik“ ausgezeichnet. Neben dem Mittelstufenchor der Heinrich-Schütz-Schule Kassel erhielt das Kooperationsorchester, bestehend aus dem Streicherensemble der GS Battenberg, dem Orchester der Lahntalschule Biedenkopf und dem Orchester der Martin-Luther-Schule Marburg, den mit je 200 Euro dotierten Preis. Der Sonderpreis „Klasse Klassik“ ist eine Initiative des VDS Hessen gemeinsam mit dem Bärenreiter-Verlag… weiterlesen

Nachrichten – „analog“ und „digital“ – Nachrichtenwege im 21. Jahrhundert

Unter dieser Überschrift stand ein Unterrichtsprojekt der Klasse 8c, das vor den Osterferien im Rahmen des Deutsch- und Politik- und Wirtschaftsunterrichts unter der Leitung ihres Klassenlehrers, Michael Fink, stattfand. Ergebnis der mehrwöchigen Beschäftigung mit „analogen“ (Zeitung) und „digitalen“ (Internet) Medien ist ein eigener Nachrichtenblog im Internet, den die Klasse selbst eingerichtet und mit Inhalt gefüllt hat. Man erreicht den Blog unter der Adresse:  http://newsmls.wordpress.com/ Auf der Seite „Über unser(e) Projekt(e)“… weiterlesen

Große Schulkonzerte der MLS im Audimax – Mittwoch, 9. April 2014

Unsere diesjährigen Schulkonzerte fanden wegen des Umbaus der Stadthalle erstmalig im Audimax statt. Wie in den Jahren zuvor gab es an beiden Abenden unterschiedliche Programme, insgesamt präsentierten um die 660 Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse ihrer Arbeit in Ensembles und Musizierklassen. Unser zweitägiges „Musikfestival“ brachte (wie in jedem Jahr…) große Bewegung in das beschauliche MLS-Schulleben. Hunderte von Schülerinnen und Schülern kamen bereits im Vormittag in stetem Strom zu den Generalproben… weiterlesen