OB-Kandidaten Dirk Bamberger und Thomas Spies besuchen Martin-Luther-Schule

[nggallery  id=136] Anlass für den Besuch war eine Einladung des örtlichen Personalrates der MLS, nachdem im verabschiedeten Haushalt 2015/16 erneut die von der Schule beantragten Mittel für die dringend notwendige Erweiterung und Renovierung des Lehrerzimmers nicht bewilligt wurden. Jeweils in den beiden großen Pausen wurden Herr Bamberger und Herr Spies vom stellvertretenden Schulleiter Michael Pichl und Stefan Höhbusch vom Personalrat zu einer Ortsbegehung empfangen. So konnten sich beide vom dichten… weiterlesen

Verabschiedung von Frau Pieper

Elternförderverein der MLS verabschiedet seine Schatzmeisterin Anneliese Pieper wird nach 23-jähriger Tätigkeit im Elternförderverein „ems“ von zahlreichen aktiven und ehemaligen Wegbegleitern verabschiedet. Ihre Mitarbeit bei ems begann mit der Wahl in den Elternbeirat, es folgte die aktive Zeit im Vorstand des Vereins bis zur Wahl als Vorstandsvorsitzende. Nach dem Abitur ihres jüngsten Sohnes gab sie zwar den Vorsitz ab, blieb aber dem Verein erhalten und kümmerte sich fortan um den… weiterlesen

Die MLS zum 6. Mal in Sachen Strahlenschutz unterwegs in Frankreich

  Auch in diesem Jahr fand das von der Französischen Strahlenschutzbehörde (IRSN) organisierte Projekt „Les Rencontres Internationales de la Radioprotection“ in Frankreich mit elf nationalen und sechs internationalen Schulen (Deutschland, Japan, Ukraine, Mazedonien, Marokko, Weißrussland) statt, mit dem Ziel, Schüler und Schülerinnen für das Thema „Strahlenschutz“ zu sensibilisieren und zum eigenständigen Denken über Atomenergie anzuregen. Im Rahmen dieser Veranstaltung entsandte die Martin-Luther-Schule Marburg nun zum sechsten Mal fünf ihrer Schüler… weiterlesen

Die großen Schulkonzerte im AudiMax

Am 25. und 26. Februar fand im Audimax unser jährliches „Musikfestival“ statt. Über 500 beteiligte Schülerinnen und Schüler boten an zwei Abenden eine beeindruckende Vielfalt an musikalischen Beiträgen und demonstrierten mit großer Spielfreude, dass die MLS das Prädikat „Schule mit Schwerpunkt Musik“ zu recht trägt. Besucher und Akteure erfreuten sich jeweils an zwei unterschiedlichen 90 minütigen Programmen, die traditionell ein breites Spektrum sowohl aus der Unterhaltungs- als auch aus der… weiterlesen