



Seit Januar hängen in allen Räumen im Altbau der Martin-Luther-Schule Gardinen, die eine gute Verdunkelung der Räume ermöglichen, so dass Schülerinnen und Schüler sowohl den Tafelanschrieb als auch die Texte von Overheadfolien oder Beamern unbeeinträchtigt lesen können. weiterlesen
„Percy Jackson – Diebe im Olymp“ von Rick Riordan (Carlsen Verlag, 8,99€) Percy ist ein ganz normaler Junge, der in der Schule eine Menge Schwierigkeiten hat. Er erfährt, dass er der Sohn des Gottes Poseidon ist. In einem Camp für Halbgötter bekommt er einen seltsamen Auftrag: Mit seinen beiden Freunden muss er Zeus seinen Herrscherblitz zurückbringen. Dafür unternehmen sie eine gefährliche Reise durch Amerika, um den Blitz aus der Unterwelt… weiterlesen
Besuch der belgischen Schüler in Marburg vom 19. – 25. April 2015 Es scheint den belgischen Schülerinnen und Schülern in Marburg und an der Martin-Luther-Schule wirklich gut zu gefallen. Wie anders kann man sich erklären, dass vier SuS aus Theux sowie ein Schüler aus Marburg ein zweites Mal an dem Austausch teilgenommen haben? weiterlesen
Istanbul, 21.-27.03.2015 Im März 2015 reisten 15 Schüler/innen gemeinsam mit Frau Vestweber und Frau Kern zu ihren Austauschpartnern des „Lycée Saint Benoît“ nach Istanbul. Diese hatten uns bereits im Dezember in Marburg besucht und waren uns sehr ans Herz gewachsen. Dementsprechend groß war die Wiedersehensfreude, als wir nach einer insgesamt ca. 9-stündigen Reise endlich auf unsere Gastfamilien trafen. weiterlesen
[nggallery id=136] Anlass für den Besuch war eine Einladung des örtlichen Personalrates der MLS, nachdem im verabschiedeten Haushalt 2015/16 erneut die von der Schule beantragten Mittel für die dringend notwendige Erweiterung und Renovierung des Lehrerzimmers nicht bewilligt wurden. Jeweils in den beiden großen Pausen wurden Herr Bamberger und Herr Spies vom stellvertretenden Schulleiter Michael Pichl und Stefan Höhbusch vom Personalrat zu einer Ortsbegehung empfangen. So konnten sich beide vom dichten… weiterlesen
Elternförderverein der MLS verabschiedet seine Schatzmeisterin Anneliese Pieper wird nach 23-jähriger Tätigkeit im Elternförderverein „ems“ von zahlreichen aktiven und ehemaligen Wegbegleitern verabschiedet. Ihre Mitarbeit bei ems begann mit der Wahl in den Elternbeirat, es folgte die aktive Zeit im Vorstand des Vereins bis zur Wahl als Vorstandsvorsitzende. Nach dem Abitur ihres jüngsten Sohnes gab sie zwar den Vorsitz ab, blieb aber dem Verein erhalten und kümmerte sich fortan um den… weiterlesen