Erasmus 1. Projekttreffen in Marburg vom 20. bis 23.11.2018

Am Dienstagnachmittag reiste der Besuch in Form von je 2 bis 3 KollegInnen unserer 4 Partnerschulen aus Italien, Spanien und Frankreich an. Nach einem langen Vorlauf mit Projektantrag und vielen E-Mails zur Organisation konnte nun endlich das erste Projekttreffen starten. 3 der 4 Schulen waren uns zwar aus dem letzten gemeinsamen Erasmus+ Projekt bekannt, aber dennoch waren viele neue Gesichter mit dabei. Nach einer Vorstellungsrunde und Terminfindung für weitere Treffen… weiterlesen

Martin-Luther-Schule ist „fit für die Zukunft des digitalen Lernens“

Wir freuen uns über die positive Resonanz nach dem gestrigen Besuch unseres Staatssekretärs Dr. Lösel, auf der Seite des Kultusministeriums ist zu lesen: „Hessens Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel hat heute die Martin-Luther-Schule in Marburg besucht und sich ein Bild von den fortschrittlichen digitalen Unterrichtskonzepten und -methoden der Schule gemacht. „Die Martin-Luther-Schule ist in jeder Hinsicht auf dem digitalen Feld ein Leuchtturm für andere Schulen. Die wegweisenden Konzepte zum Einsatz neuer… weiterlesen

MINT400 in Berlin und MINT-Camps 2018

Oberstufenschüler und -Schülerinnen aufgepasst! Die MINT-Camps für das 1. Halbjahr 2018 sind online einzusehen. https://www.mint-ec.de/angebote/veranstaltungen/ ! Bewerbungsfrist: ab 11.12.2017/15.00 Uhr bis 17.12.2017/15.00   MINT-Camps Themen u.a.: Werkstoffwunder Automobil, Verhaltensbiologie, Informatik, Biologie, (E-)Mobilität, DNA-Analyse, Energie, Chemie, Teilchenphysik, Meeresbiologie, Autonomes Fahren MINT-Camp: max. 1 TeilnehmerIn der MLS   MINT400 (22 + 23.02.2018 in Berlin)  MINT400: 2 Plätze für MLS-TeilnehmerInnen   Bei Interesse oder Fragen bitte an Frau Plaum wenden. weiterlesen