MLS-APP V4.0

Die neue Version der MLS-App ist da! Die neue Version der MLS-App bietet viele neue Features wie zum Beispiel den Vertretungsplan oder dem Raumplan. Screenshots: Die App ist nur für Android Smartphones geeignet und sie können die App aus Google Play downloaden. Klicken sie einfach das unter Bild. Für mehr Informationen über die App klicken sie auf den Link oder lesen sie die Beschreibung in Google Play durch. Hinweis: Für… weiterlesen

MINT400 – Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Dank der Mitgliedschaft der Martin-Luther-Schule im Verein MINT-EC (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) hatten wir, sechs Schülerinnen und ein Schüler, die Gelegenheit, an der Veranstaltung „MINT 400- Das Hauptstadtforum“ vom 29. bis 30. November in Berlin teilnehmen zu dürfen. Begleitet wurden wir von unseren Lehrerinnen Frau Plaum und Frau Kupfer. Was ist das Hauptstadtforum überhaupt? Das Hauptstadtforum ist eine Veranstaltung, bei der sich MINT-begeisterte SchülerInnen und LehrerInnen kennen lernen und austauschen können. An… weiterlesen

Martin-Luther-Schule gewinnt ersten Preis für Schulprojekt im Bereich ‘Alkoholprävention’

Den mit 1000 Euro dotierten Preis nahmen Herr Goecke und Frau Lindner in Gernsheim entgegen. Überreicht wurde der Preis durch die hessische Kultusministerin Frau Nicola Beer, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Frau Mechthild Dyckmans, den stellvertretenden Direktor der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) Herr Peter Lang und Herrn Prof. Dr. Reiner Hanewinkel vom IFT-Nord. Das vom ‘Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung’ (IFT Nord) durchgeführte Modellprojekt richtete sich an die Schulen, deren… weiterlesen

Eine Woche Schuljubiläum – Die MLS zeigt sich in Bestform! Die MINT-Nacht am 12. September 2013

Am Donnerstag Nachmittag waren Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und die interessierte Öffentlichkeit zu einer Reihe von Fachvorträgen und Mitmachaktionen rund um den naturwissenschaftlichen Trakt der MLS eingeladen. Als Fachreferenten folgten der Einladung Vertreter der Fachgebiete Chemie, Physik, Biologie und Mathematik der Universität Marburg. Im Zeitraum von 17 bis 21 Uhr folgten im Stundentakt spannende Vorträge für alle Altersgruppen. So erfuhren z.B. die jüngsten Physikfans von Herrn Prof. Chatterjee eine… weiterlesen

Eine Woche Schuljubiläum – Die MLS zeigt sich in Bestform! Der Festakt am 11. September 2013

Der offizielle Festakt im Rahmen der Jubiläumsfeier fand im Konzertsaal des Ernst-von-Hülsen-Hauses in direkter Nachbarschaft der MLS statt. Rund 200 Gäste, bestehend aus dem Kollegium, ehemaligen Lehrern, den ehemaligen Schulleitern Herrn Bösch, Herrn Müller und Herrn Pfeiffer, zahlreichen Vertretern der Elternschaft, des Elternfördervereins, der Schülervertretung und des Schulamtes. Als Redner traten der amtierende Schulleiter Herr Karl Goecke, Marburgs Oberbürgermeister Herr Egon Vaupel, die Schuldezernentin Frau Kerstin Weinbach, die Schulamtsdirektorin Frau… weiterlesen