Teilnehmer/-Innen für 9er MINT-Camp gesucht

Die MLS sucht 5 SchülerInnen der Jgs. 9, für das MINT³-Camp vom 08.07.2014 – 11.07.2014 in Weilburg, zum Thema: „DIE WELT IST BUNT“.   Wenn Du…:  gerne experimentierst das Thema „Farben“ spannend findest Lust auf Exkursionen hast Schülerinnen und Schüler anderer Schulen kennen lernen willst Spaß an einem ku´lturellen Rahmenprogramm hast Schülerin oder Schüler der Jgs. 9 (der MLS) bis … dann bist Du richtig!!! Melde Dich einfach bei Frau… weiterlesen

Martin-Luther-Schule wird als CoMet-Schule ausgezeichnet

CoMet- Cooperative Methods – ein EU-COMENIUS Projekt zur europaweiten Entfaltung und Förderung des Kooperativen Lernens, an dem das Studienseminar für Gymnasien in Marburg seit 4 Jahren teilnimmt) Am 10.04. 2014 fand in der Martin-Luther-Schule in Kooperation mit dem Studienseminar für Gymnasien in Marburg der europäische Tag des Kooperativen Lernens statt. In diesem Zusammenhang überreichte der Seminarleiter des gymnasialen Studienseminars, Ulrich Schmermund, die CoMet Plakette an die Schule, da die MLS… weiterlesen

Besuch des CERN – oder: „Les Ateliers de la Radiprotection“ 2014 in Genf

Als Schülerinnen der Martin-Luther Schule hatten wir dieses Jahr die Möglichkeit, nach Genf ins CERN zu fahren und dort an dem Programm „Les Ateliers de la Radiprotection“, organisiert von der Strahlenschutzbehörde Frankreichs, teilzunehmen. Dabei haben verschiedene Schülergruppen aus der ganzen Welt vorher an unterschiedlichen Themen gearbeitet und diese dort präsentiert. Unser Thema war die Strahlentherapie: „La radiothérapie- une chance ou un fléau? Leur utilisation dans la médicine thérapeutique » (Die Radiotherapie… weiterlesen

Martin-Luther-Schule überreicht Scheck über 1240 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“

Es waren die Spendenerlöse aus drei Aktionen, die im Dezember 2013 durchgeführt wurden. Beim Kammerkonzert am 4. Dezember verkündete Frau Prigge, die “Hutspenden“ den Opfern der Flutkatastrophe auf den Philippinen spenden zu wollen. Gemeinsam mit der SV wurde „Ärzte ohne Grenzen“ ausgewählt, eine Organisation, deren besondere Transpa-renz im Umgang mit Spendengeldern die Wahl erleichterte. Der gesammelte Betrag des Konzertes machte Mut, und eine größere Idee nahm Gestalt an: Erst wenn… weiterlesen

Schulerkundungstag(e) an der MLS

Die Woche rund um den Schulerkundungstag Freitag, den 14.2.2014, 1. – 6 Stunde (8.00 – 13.10 Uhr): Hospitationstag für neue zukünftige Siebtklässler in der Jahrgangsstufe 6 für Schüler der Förderstufen. Anmeldung erbeten. Dienstag, den 18.2.2014, 19 Uhr in der Bibliothek: Infoabend für Neuaufnahmen in die Jahrgangsstufe 7 für Eltern (und Schüler / Schülerinnen). Informationen über das pädagogische Konzept, den Übergang auf die neue Schule, Besonderheiten der MLS u.a. Donnerstag, den… weiterlesen