Die Gedenken AG lädt ein zur Ausstellungseröffnung

„Unsere Schule und die Nazi-Diktatur“ am Mittwoch, 27.01.2016, dem Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz und dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, um 15:30 in der Aula der MLS Wir informieren in unserer Ausstellung über den Schulalltag während der Nazi-Dikatur und die Lebensgeschichten ermordeter und entkommener ehemaliger Schüler unserer Schule. Ehrengast ist Heinz Düx. Er hat 1942 Abitur an unserer Schule gemacht und war in den 50er… weiterlesen

2. Theaterabend in der MLS

Gleich drei Ensembles präsentierten im zweiten Jahr des Theaterabends ihre Arbeitsergebnisse. Die Jungschauspieler des DS-Kurses JG 9 unter der Leitung von Frau Nieser thematisierten in ihrem Stück „Grenzenlos“ die negativen Auswirkungen ungebremsten Konsums von allem, was Jugendliche als vermeindlich „angesagt“ erachten. Mädels im Shoppingkrieg, Kids in Alkoholstarre, jegliche Gesetzte verletzender Zickenterror via Facebook, aber auch Workoholic-Eltern, die einen mit Geld ausgestatteten grenzenlosen Freiraum ihrer Kinder für einen erfolgreichen Erziehungsstil halten,… weiterlesen

„Gretchen – over the rainbow“ – 2. Theaterabend der MLS

Am 10.07.2015 ab 18:00 Uhr findet, nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr, der 2. Theaterabend in der Aula der MLS statt. Die Theater-AG der Oberstufe hat sich mit „Gretchen – over the rainbow“ an Goethes Klassiker „Faust“ gewagt und im Laufe dieses Schuljahres eine ganz eigene Fassung erarbeitet. Wie ergeht es Gretchen, als Faust verschwindet? Wie haben wir uns den Prozess vor Ihrer Verurteilung vorzustellen? Muss diese gestelzte Sprache… weiterlesen

9er DS-Kurs bei den Mittelhessischen Schultheatertagen in Gießen

Der 9er-Kurs „Darstellendes Spiel“ von Frau Meichsner nahm am 01. und 02. Juli an den Mittelhessischen Schultheatertagen teil. Das Projekt zum „Lehrstück vom Einverständnis“ von Brecht mit der Grundfrage „Hilft der Mensch dem Menschen?“ wurde durch das Theaterkollektiv „ongoing-project“ organisiert. Es nahmen 23 Schulen mit über 300 Schüler/-innen unterschiedlichster Schulformen aus ganz Mittelhessen teil. Gemeinsam wurde das Stück im Stadttheater Gießen als Kollage zusammengesetzt. Es entstand eine beeindruckende, zweistündige Vielfalt… weiterlesen

Rückblick auf die Auftritte der DS-Kurse Vala/Meichsner

„Wo ist er/sie?“ Rückblick auf die Inszenierung des WPU-Kurses JG 9 von Frau Vala Chrissi plant einen romantischen Abend mit ihrem Freund Marc, sie hat ‘sturmfreie Bude’, die Eltern sind außer Haus, alles läuft bestens. Wäre da nicht ihre nervige kleine Schwester, die ihre neugierige Nase überall hineinsteckt. In der Hoffnung auf freie Bahn gibt Chrissi ihrer Schwester 10 Euro für einen Kinobesuch. Nun, die hat aber keine Lust, weil… weiterlesen