FranceMobil 2014/2015

FranceMobil – das kleine französische Kulturinstritut auf Rädern steuert erneut Schulen in ganz Deutschland an. Das FranceMobil ist wieder on Tour. Seit Anfang September fahren zwölf französische Lektoren im Programm FranceMobil mit ihren Renault Kangoos ein Jahr lang durch Deutschland, um Schüler spielerisch für die französische Sprache und Kultur zu begeistern. weiterlesen

Austausch 2014 Marburg – Poitiers

Beim diesjährigen Austausch der Martin-Luther-Schule mit dem Lycée du Bois d’Amour haben wir viele spannende, lustige und interessante Erfahrungen gesammelt. Besonders in Erinnerung auf französischer Seite ist uns der Besuch im Aquarium geblieben. Dort konnten wir viele verschiedene Meerestiere bewundern. Vor allem haben uns die Haie beeindruckt, die in großen Becken majestätisch ihre Runden zogen. Zur Zeit unseres Besuches fand die sogenannte semaine culturelle statt. Das Thema dieser besonderen Woche,… weiterlesen

Austauschfahrt nach Sète – eine gelungene Premiere

Séte, eine kleine Hafenstadt am französischen Mittelmeer unweit der Camargue: Sonne, Wind und Wasser. Wer gerät da nicht ins Träumen? Manchmal werden Träume wahr – so jedenfalls für 25 abenteuerlustige Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b, c und d, die am 21. März die Reise mit Frau Flammer und Frau Rein-Sparenberg antraten. Nach 16 Stunden Busfahrt und über 1000 Kilometern trafen wir etwas müde, aber neugierig am Zielort ein –… weiterlesen

Europatag an der Martin-Luther-Schule

Am Freitag, den 9. Mai schmückte die MLS anlässlich des Europatages ihre Cafeteria mit zahlreichen Flaggen europäischer Staaten. In den Pausen konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema Europa in einem Quiz unter Beweis stellen. Gefragt wurde z.B. nach der Anzahl der Länder, geschätzte Einwohnerzahlen, Flaggenfarben, aber auch mit Allgemeinwissen zu Politik und Geschichte konnte gepunktet werden. Tatsächlich wussten einige Schüler, welche der Weltwunder in Europa zu finden… weiterlesen

Sabrina Försterling bei der Landesjury des Prix des lycéens allemands

Nachdem im Rahmen des vom Institut français organisierten Lesewettbewerbes die Lektüre „Le Parloir“ von Eric Sanvoisin vom Leistungskurs Französisch Q1 sowie vom Orientierungskurs als bestes Buch gewählt worden war, galt es nun, diese Wahl bei der Landesjury am Kaiser-Friedrich-Gymnasium in Bad Homburg am 19. Februar 2014 zu verteidigen. Sabrina Försterling hatte die Aufgabe, das Votum der Martin-Luther-Schule dort zu vertreten. Den von insgesamt 49 hessischen Schulen entsandten Schülerinnen und Schülern… weiterlesen

10 Jahre „Prix des Lycéens allemands“

Autorenlesung im Rahmen des „Prix des Lycéens allemands“ an der Martin-Luther-Schule Seit 2004 veranstaltet das französische Kulturinstitut Institut Français den Lesewettbewerb „Prix des Lycéens allemands“, an dem sich Leistungskurse der gymnasialen Oberstufe der einzelnen Bundesländer beteiligen können. Vier Bücher französischsprachiger Autoren gilt es zu lesen, zu bearbeiten und nach eigens festgelegten Kriterien zu bewerten, denn am Ende wählen die beteiligten Kurse jeder Schule nach ausgiebiger Diskussion das für sie beste… weiterlesen