



Wie beeinflusst der Ozean unser tägliches Leben? Was bedeuten steigende Meeresspiegel und Plastik in den Weltmeeren für unsere Zukunft? Vom 09.03-11.03.2018 trafen sich 40 Jugendliche aus Großbritannien und Deutschland in Southampton (England), um sich mit diesen Fragen zu befassen, darunter Lucie-Lilith Urff (12.Klasse) und Anna Hollick (11.Klasse) der Martin-Luther Schule Marburg. Alle kamen mit unterschiedlichen Perspektiven und unterschiedlichen Erfahrungen, aber einer gemeinsamen Begeisterung, die Zukunft unserer Meere und Ozeane mit… weiterlesen
Alle zwei Jahre ist es soweit: Der Moskauaustausch der Marburger Russischschüler an der Martin-Luther-Schule findet statt. Nachdem die deutsche Gruppe wunderschöne zwei Wochen in Moskau verbracht hatte und die ersten Freundschaften sich gebildet und gefestigt hatten, wurde es Anfang November Zeit für den Gegenbesuch. Nach einer herzlichen Begrüßung am Marburger Bahnhof der Schüler, Gastfamilien und Lehrer begann am nächsten Tag dann auch schon unser gemeinsames Projekt: Bei jedem Austausch steht… weiterlesen
Neun Schüler und Schülerinnen des Fenerbahçe-Koleji in Istanbul besuchten vom 15. Dezember bis 15. Dezember die MLS für 5 Tage, um Eindrücke vom Unterricht und einer Schulgemeinde an einem deutschen Gymnasium zu sammeln. Es ist eine einseitige Begegnungsfahrt, da die politischen Verhältnisse und der Ausnahmezustand in dem Land augenblicklich keinen regulären Austausch zulassen.Aber dies tat dem Vorhaben keinen Abbruch: Fünf Schüler und vier Schülerinnen nahmen ausgiebig am Unterricht teil, wurden… weiterlesen
Die Martin-Luther-Schule nimmt bereits seit mehreren Jahren an dem Bildungsprojekt „Schools Promoting ReNEWable Energies“ der Europäischen Union teil, dessen Augenmerk auf der Kommunikation und Stärkung der innereuropäischen jugendlichen Verbindungen, sowie der Umwelt liegt. An dem dreijährigen Projekt nehmen Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen teil: Terrassa und Sevilla / Spanien, Istanbul / Türkei , Mirano / Italien und die MLS. Das dritte und vorletzte Projekttreffen, an dem die Schülerinnen und… weiterlesen
…reicht das Spektrum der Herkunftsländer der diesjährigen Gastschülerinnen an der Martin-Luther-Schule. Insgesamt besuchen fünf junge Mädchen aus dem Ausland zur Zeit bei uns den Unterricht, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und Land und Leute kennenzulernen. Neben Ruangwasu aus Thailand und Brooklyn aus der Provinz Alberta in Kanada sind Daria, Elisa und Leia aus Frankreich an der MLS zu Gast. weiterlesen
Auch in diesem Jahr ging es wieder zu unserer Partnerschule St. Roch in Theux. Mit insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b, 9c und 9d hatten wir eine mehr als zufriedenstellende Beteiligung, die nur dadurch etwas getrübt wurde, da diesmal nur 8 belgische Schülerinnen und Schüler mit von der Partie waren. Im nächsten Jahr wird dies allerdings wieder anders sein. weiterlesen