



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Bereits zum zweiten Mal trafen Schülerinnen und Schüler von fünf Schulen aus Italien (Mirano), Spanien (Sevilla und Terrassa), der Türkei (Istanbul) und der Marburger Martin-Luther-Schule aufeinander, um ihre Projekte im Rahmen des europäischen Umweltprojekts „Schools Promoting ReNEWable Energy“ von Erasmus+ zu präsentieren. weiterlesen
In den letzten beiden Wochen vor den Osterferien fand der Frankreichaustausch mit dem Lycée Bois d’amour in Poitiers statt, an dem dieses Jahr insgesamt 20 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 9 und der E-Phase teilnahmen. Los ging’s am 16. März 2016. weiterlesen
Die Klasse 9cd erstellte im Rahmen des Unterrichts englische Buchrezensionen über die im Unterricht gelesene Lektüre. Eine der Buchrezensionen findet man hier: The book “Destroy all cars“ is about a seventeen-year-old boy called James Hoff. He wants to save the world and destroy all cars. James and Sadie broke up but they never stopped loving each other. The reason for the end of their relationship was that they cared for… weiterlesen
Das 1. Treffen der AG Kinderkulturkarawane 2016 findet am Montag, den 11.4. in der 7. Stunde in der Bibliothek statt. Wer Interesse hat, aber zu diesem Termin nicht kommen kann, meldet sich bitte per Mail oder per Zettel ins Fach von Herrn Koerner oder Herrn Schacht. Mitmachen können Schüler_innen ab Klasse 9. Die nächste Kinderkulturkarawane kommt aus INDIEN. Die Gruppe heißt DREAMCATCHERS und ist eine Theatergruppe. Sie kommt vom 10.-16.10.2016… weiterlesen
Am Samstag, den 12. März, fand in der Cafeteria der MLS der 25. Tag der Mathematik statt – ein vom Zentrum für Mathematik e.V. angebotener Wettbewerb, bei dem begabte Schülerinnen und Schüler der Q2 in Gruppen- und Einzelphasen an kniffeligen Aufgaben arbeiten. Als Belohnung für die entgangene Freizeit winken Stipendien, i-pods und weitere attraktive Preise, die durch eine großzügige Spende der Sparkasse Marburg-Biedenkopf zur Verfügung gestellt wurden. Und das Angebot… weiterlesen
Am 06.10.2015 fand wieder ein Rotarier-Abend für die Jahrgangsstufe Q1 statt, bei der sich Profis aus unterschiedlichsten Berufsgruppen den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten. Die Veranstaltung ist Teil der an der MLS sehr groß geschriebenen Berufsorientierung und findet im Rahmen des PW-Unterrichts und des Ho&Bo-Projektes statt. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung: weiterlesen