



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Lesenacht 5d am 21.-22.12.2015 Als wir zu Lesenacht ankamen, haben wir unsere Sachen abgelegt, Hausschuhe angezogen und zuerst Regeln für die Nacht besprochen. Danach wurden uns von Herrn Karlein und Frau Meichsner die Schlafräume (Klassenräume) gezeigt. Wir haben unsere Schlafsachen nach oben gebracht und sind dann runter in den Gemeinschaftsraum gelaufen. Dort haben wir unser mitgebrachtes Essen auf den langen Buffettisch gelegt. Jeder holte sein Geschirr heraus und wir fingen… weiterlesen
Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit übergeben unsere ersten Make-IT-Safe-Teamer Birgit von Bargen und Ann-Kathrin Fernandez mit den Peers Justus Gillmann, Melissa Wollenberg, David Schrader und Luisa Jacobs das ECPAT-Projekt in die Hände eines neuen Teams, welches die wichtige Aufklärungsarbeit rund um das Thema „Sicherheit im Netz“ fortsetzt. Hier ist das Schulplakat weiterlesen
Zum zweiten Mal durfte sich der Verein Menschen für Kinder e.V. über eine der größten Einzelspenden der letzten Jahre freuen und bedanken. Die Organsiatoren von „Lahnau rocks for benefit“ und der Vereinsvorstand haben sich mit Bülent Ceylan zur Scheckübergabe in der Rittal Arena in Wetzlar getroffen. Der Comedian hatte dort zwei Gastspiele mit über 6.000 Besuchern am Fastnachtswochenende. 18.600 Euro sind der Erlös eines besonderen Konzerts Der Verein Menschen für… weiterlesen
Alle Schülerinnen und Schüler, die Interesse an Nachhilfeunterricht im Rahmen von „Schüler helfen Schülern“ haben, können sich am Freitag, den 12.02 in der 1. großen Pause in Raum 6 informieren und gegebenenfalls anmelden. Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Infoflyer hier auf der Homepage. Nachhilfeangebot SHS – Schüler helfen Schülern N. Schlösser weiterlesen
Schüler der MLS und weiterer Marburger Schulen nahmen am Projekt der Philipps-Universität „Bildungsbiographien“ teil. Einen Infobrief dazu finden sie hier: weiterlesen
„Unsere Schule und die Nazi-Diktatur“ am Mittwoch, 27.01.2016, dem Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz und dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, um 15:30 in der Aula der MLS Wir informieren in unserer Ausstellung über den Schulalltag während der Nazi-Dikatur und die Lebensgeschichten ermordeter und entkommener ehemaliger Schüler unserer Schule. Ehrengast ist Heinz Düx. Er hat 1942 Abitur an unserer Schule gemacht und war in den 50er… weiterlesen