



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Der Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia – Tischtennis“ führte 14 Schüler aus den Jahrgangsstufen 7-11 der MLS am 27.11.2013 in die Hinterlandhalle nach Dautphetal. Wie auch im vergangenen Jahr konnte die MLS sowohl ein Wettkampf(WK) III (Jahrgänge 1999-2002) – als auch ein WK II (Jahrgänge 1997-2000) – Team stellen. Ein Dank für die Planung gilt an dieser Stelle Herrn Issing, der sich bereits im Vorfeld um die Organisation und Aufstellung… weiterlesen
Berufspraxis kompakt – Rotary veranstaltet Berufsinformationstag an Marburger Schulen „Das hätte ich nicht gedacht, dass das so interessant wird.“ …war die spontane Reaktion von Xenia Happel, Schülerin der 11. Jahrgangsstufe (Q1) der Martin-Luther-Schule in Marburg am Ende des Informationsabends, der am 12. November in der Cafeteria der MLS stattfand. Der Berufsinformationstag ist ein schon langjähriges Angebot der Rotarier im Distrikt 1820, der sich weitgehend mit Hessen deckt. In Marburg findet… weiterlesen
Autorenlesung im Rahmen des „Prix des Lycéens allemands“ an der Martin-Luther-Schule Seit 2004 veranstaltet das französische Kulturinstitut Institut Français den Lesewettbewerb „Prix des Lycéens allemands“, an dem sich Leistungskurse der gymnasialen Oberstufe der einzelnen Bundesländer beteiligen können. Vier Bücher französischsprachiger Autoren gilt es zu lesen, zu bearbeiten und nach eigens festgelegten Kriterien zu bewerten, denn am Ende wählen die beteiligten Kurse jeder Schule nach ausgiebiger Diskussion das für sie beste… weiterlesen
Am Donnerstag, den 10. Oktober 2013 erhielten 23 Schülerinnen und Schüler im Lehrerzimmer der Martin-Luther-Schule ihr Sprachzertifikat für Englisch bzw. Französisch aus den Händen des Schulleiters, Herrn Goecke. Sie hatten sich während eines halben Jahres mit Frau Lutz im Fach Englisch und Frau Flammer im Fach Französisch zusätzlich zum regulären Unterricht auf die externe Prüfung vorbereitet und legten sie im Frühjahr 2013 auf den verschiedenen Niveaustufen des Gesamteuropäischen Referenzrahmens ab.… weiterlesen
„Wo ist er/sie?“ Rückblick auf die Inszenierung des WPU-Kurses JG 9 von Frau Vala Chrissi plant einen romantischen Abend mit ihrem Freund Marc, sie hat ‘sturmfreie Bude’, die Eltern sind außer Haus, alles läuft bestens. Wäre da nicht ihre nervige kleine Schwester, die ihre neugierige Nase überall hineinsteckt. In der Hoffnung auf freie Bahn gibt Chrissi ihrer Schwester 10 Euro für einen Kinobesuch. Nun, die hat aber keine Lust, weil… weiterlesen
Tänzerisches Erdbeben in der Waggonhalle begeistert Treme Terra aus Sao Paulo zeigte Tanzperformance: Terreiro Urbano Brasilianische KünstlerInnen wohnten eine Woche in Gastfamilien der Martin-Luther-Schule In einem fulminanten Mix aus Percussion und Tanz, traditioneller und moderner Musik brachten am Donnerstagabend (3.10.2013) acht junge BrasilianerInnen aus Sao Paulo die Waggonhalle zum Beben. Ihr Stück „Terreiro Urbano“(„Urbanes Gebiet“) ist eine Hommage an die Orishas, afrikanische Gottheiten, welche die Wurzeln der afro-brasilianischen Kultur… weiterlesen