Selbstportraits der Klasse 5a
Die Klasse 5a hat unter der Anleitung von Frau Kupfer im Kunstunterricht Selbstportraits gezeichnet. Mit diesen Tuschezeichnungen möchte sich die Klasse vorstellen. weiterlesen
In dieser Kategorie werden Artikel gepostet, die zum Musikunterricht gehören.
Die Klasse 5a hat unter der Anleitung von Frau Kupfer im Kunstunterricht Selbstportraits gezeichnet. Mit diesen Tuschezeichnungen möchte sich die Klasse vorstellen. weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, liebe Ehemalige, liebe Schülerinnen und Schüler, das diesjährige Kammerkonzert der Martin-Luther-Schule in Kooperation mit der Musikschule Marburg e.V. findet in der Aula unserer Schule am Donnerstag, dem 01. Dezember, um 19:30 Uhr statt. Schülerinnen und Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe gestalten instrumental als Solisten, im Duo, Trio oder Quartett und vokal in großer und kleiner Formation den Konzertabend. Der musikalische Bogen spannt sich von den Klassikern… weiterlesen
Fotos: Betina Griesel Sowie das neue Schuljahr läuft, denkt man schon nicht mehr an das vergangene… in diesem besonderen Fall an zwei Großveranstaltungen für die Fachschaft Musik, die beide mit der neuen Stadthalle zusammenhingen. Zunächst hatte die Martin-Luther-Schule mit ihren Schulkonzerten im Mai das Erwin-Piscator-Haus inoffiziell eröffnet – für uns waren es „ganz normale Schulkonzerte“, für die Leitung des EPH ein wichtiger Testdurchlauf für den kommenden Konzertbetrieb. (s. Bericht zu… weiterlesen
Die Bläserserenade findet wg. unsicherer Wetterlage am 13.07. um 18.00 Uhr auf dem Schulhof statt. J. Förster weiterlesen
Nach eigenen und fremden Vorlagen wurden Linolplatten bearbeitet und dann selbstständig gedruckt. K. Kupfer weiterlesen
„Wir sind wieder in unserem Revier!“ verkündete Schulleiter Karl Goecke in seiner Eröffnungsansprache den Besuchern des zweitägigen MLS-„Musikfestivals“. Wegen der drei Jahre andauernden Bauarbeiten am neuen Erwin-Piscator-Haus mussten die großen Schulkonzerte in den letzten Jahren in das „Audimax“ ausweichen. Trotz seiner Nähe zur MLS bedeutete die Ausrichtung der Konzerte dort einen logistisch-organisatorischen Kraftakt für die Fachschaft Musik, alle Helfer und beteiligte Schülerinnen und Schüler. „Jetzt können wir unser rollendes Equipment… weiterlesen