Serenade

Zum Abschluss der Instrumentalklassen präsentierten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Frau Schmid-Bode und Herrn Förster ihr Können in einem Konzert in der Kulturhalle der Martin-Luther-Schule. Mit dabei waren auch die Bläser-AG unter der Leitung von Herrn Häberlein und die Streicher-AG unter der Leitung von Frau Bonney-Raven. Trotz coronabedingter Einschränkungen in den letzten zwei Jahren waren die Schüler*innen mit Eifer bei der Sache und zeigten eine tolle… weiterlesen

Vokalkonzert in der Lutherischen Pfarrkirche

„Ein Chorkonzert von Schüler*innen der MLS in der Lutherischen Pfarrkirche – wie wunderbar!“ So passend drückte Frau Flammer in ihrer Begrüßung die Vorfreude der Zuhörer*innen und die Begeisterung aller Beteiligten aus, die nach über zwei Jahren coronabedingter Zwangspause endlich wieder auf der Bühne stehen und ihr sängerisches Können einem großen Publikum zeigen durften. Ihr Debut gaben an diesem Abend die Gesangsklassen der Jahrgangsstufe 5, die die Zuschauer*innen u.a. mit „Alles… weiterlesen

Schulkonzerte der MLS – Zwei Abende voller Highlights im Erwin-Piscator-Haus

Endlich war es wieder soweit! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten die Schulkonzerte der MLS am 30. und 31. März 2022 endlich wieder stattfinden. Die große Bandbreite, vom Klassenmusizieren mit Bläser- und Streicherklassen bis zu den großen Ensembles, Orchester und Konzertband, spannte einen Bogen für ein Musikerlebnis der besonderen Art mit unterschiedlichen Stilrichtungen. Dabei standen sowohl Anfänger*innen als auch professionelle Musiker*innen auf der Bühne. Ein großes Kompliment an Schülerschaft, dass… weiterlesen

Schulkonzerte I und II – Aufteilung der Ensembles

Einladung-MLS-Schulkonzerte-2022 (pdf) Wichtige Hinweise: Für die Veranstaltung gilt 2G+ und Maskenpflicht (s.u.)! (Erwachsene benötigen zusätzlich einen Personalausweis, Kinder benötigen ihr Testheft) Außerdem:  Für auftretende Schüler*innen gilt: Alle Auftretenden testen sich am jeweiligen Morgen im Rahmen der schulischen Testungen (unabhängig vom 3G-Status) Für Besucher*innen gilt: Es gilt die 2G+-Regelung (Booster / 2 Impfungen + Test / Genesung + Test), unter 18 Jahren die 3G-Regel (Getestet / geimpft / genesen)  Mehr dazu… weiterlesen

Freude am Musizieren in Wolfshausen

Wer hätte es gedacht in diesen Zeiten? 25 Schülerinnen und Schüler des Schulorchesters haben sich auf das Wagnis eingelassen, unter der Leitung von Frau Schmid-Bode in Begleitung von Herrn Stein drei Tage lang in Wolfshausen an der Probenfreizeit teilzunehmen. Unter dem aktuell für Schulen bestehenden Hygienekonzept mit zusätzlich täglich freiwilliger Testung haben alle Beteiligten sich sehr umsichtig verhalten und eine tolle Zeit miteinander verbracht. Vielen Dank an alle Schülerinnen und… weiterlesen