



Wie lange darf unser Kind am Handy sein? Ab wann gibt es eine Flatrate fürs Smartphone? Sollen wir überhaupt schon ein Smartphone für unser Kind kaufen? Wie schaffen wir es, dass wir abends nicht ständig kontrollieren müssen, ob das Handy aus ist? Was ist mit der WhatsApp-Klassengruppe? Ist es überhaupt gut, dass unser Kind WhatsApp hat und welche Probleme können dabei auftreten? Wie regulieren wir die Spielezeiten an der Konsole?… weiterlesen
Stadtführungen durch Marburg für Erwachsene auf Luthers Spuren gibt es viele …. Diesen Guide für Kids haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 der Martin-Luther-Schule Marburg innerhalb von nur zwei Tagen während der Luther-Projekttage produziert! Über die MLS-Homepage könnt ihr per Google-Maps an den einzelnen Stationen auf euerm Handy nützliche – und witzige – Infos zu Luther in Marburg erfahren …! Viel Spaß bei unserem Audio-Guide: „Luther in… weiterlesen
Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit übergeben unsere ersten Make-IT-Safe-Teamer Birgit von Bargen und Ann-Kathrin Fernandez mit den Peers Justus Gillmann, Melissa Wollenberg, David Schrader und Luisa Jacobs das ECPAT-Projekt in die Hände eines neuen Teams, welches die wichtige Aufklärungsarbeit rund um das Thema „Sicherheit im Netz“ fortsetzt. Hier ist das Schulplakat weiterlesen
Das Musikvideo zum „Make IT safe“-Projekt der MLS ist erneut in einem bundesweiten Wettbewerb erfolgreich platziert. „MyDiditalWorld“ entstand im Rahmen des 8. IT-Gipfels der Bundesregierung und stellt dem Jugendwettbewerb mit Google, Microsoft, Facebook, Ericson, Sky und der Deutschen Telekom namhafte Paten zur Seite. weiterlesen
Am 18.06.2015 trafen sich am Landschulheim Steinmühle 28 Kinder aus vier Marburger Schulen (Klassenstufe 5 und 6) um an einem Nachmittag die Marburger Schulschachmeisterschaft auszuspielen. Nach 3 Stunden Spielzeit, packenden Duellen, vielen schönen Zügen und gelungenen Mattsituationen war es dann soweit und ein Team der Martin Luther Schule darf sich ab sofort Marburger Schulschachmeister nennen. Doch bis dahin war es ein langer Weg. „Schach ist das schnellste Spiel der Welt,… weiterlesen
Am 19. November um 10:10 Uhr ging die Sendung „Länderzeit“ des Deutschlandfunks mit dem Titel „Make IT safe – Was tun gegen Cybermobbing und Sexting?“ aus der Bücherei der MLS live ‘On Air’. Der Übertragungswagen lieferte vom Schulhof aus die Sendetechnik, die die Gesprächsrunde rund um das Moderatorengespann Jürgen Wiebicke und Eva-Maria Götz bundesweit übertrug. Wiebicke ließ neben den Projektleiterinnen Birgit von Bargen und Ann-Katrin Fernandez und den vier ECPAT-Peers… weiterlesen