Aktionstag Medienschutz für Eltern-Kind-Tandems

Wie lange darf unser Kind am Handy sein? Ab wann gibt es eine Flatrate fürs Smartphone? Sollen wir überhaupt schon ein Smartphone für unser Kind kaufen? Wie schaffen wir es, dass wir abends nicht ständig kontrollieren müssen, ob das Handy aus ist? Was ist mit der WhatsApp-Klassengruppe? Ist es überhaupt gut, dass unser Kind WhatsApp hat und welche Probleme können dabei auftreten? Wie regulieren wir die Spielezeiten an der Konsole?… weiterlesen

Medienschutz-Tage in den 5. Klassen

Wie gehe ich mit meinem Handy um, damit es mich nicht bei den Hausaufgaben stört und nachts um den Schlaf bringt? Wie bewege ich mich sicher in sozialen Netzwerken? Was bedeuten die Kettenbriefe auf WhatsApp und warum sollte ich sie löschen? Was ist Cyber-Mobbing und wie kann ich es verhindern? Mit diesen und vielen anderen Fragen aus dem Bereich des Jugend-Medien-Schutzes haben sich die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen… weiterlesen

Aktionstag zum Jugendmedienschutz mit den 5. Klassen

Wie gestalte ich ein sicheres Profil in sozialen Netzwerken wie Instagram? Was muss ich bei WhatsApp beachten? Wie stelle ich mein Smartphone ein, damit es mich während der Hausaufgaben nicht ablenkt? Welche Sicherheits-Regeln gibt es beim Chatten? Und wenn mir im Internet etwas Schlimmes passiert oder ich Fragen habe: An wen kann ich mich wenden? Mit all diesen Fragen haben sich die fünften Klassen an einem Aktionstag „Sicher im Internet“… weiterlesen

Neues Make-It-Safe-Team beginnt seine Arbeit an der MLS

Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit übergeben unsere ersten Make-IT-Safe-Teamer Birgit von Bargen und Ann-Kathrin Fernandez mit den Peers Justus Gillmann, Melissa Wollenberg, David Schrader und Luisa Jacobs das ECPAT-Projekt in die Hände eines neuen Teams, welches die wichtige Aufklärungsarbeit rund um das Thema „Sicherheit im Netz“ fortsetzt. Hier ist das Schulplakat weiterlesen

„Make IT safe“ – Deutschlandfunk sendet live von der Martin-Luther-Schule

Am 19. November um 10:10 Uhr ging die Sendung „Länderzeit“ des Deutschlandfunks mit dem Titel „Make IT safe – Was tun gegen Cybermobbing und Sexting?“ aus der Bücherei der MLS live ‘On Air’. Der Übertragungswagen lieferte vom Schulhof aus die Sendetechnik, die die Gesprächsrunde rund um das Moderatorengespann Jürgen Wiebicke und Eva-Maria Götz bundesweit übertrug. Wiebicke ließ neben den Projektleiterinnen Birgit von Bargen und Ann-Katrin Fernandez und den vier ECPAT-Peers… weiterlesen